Keine Corona-Pause für Print: Deutschlands Bedarf an seriösem Journalismus ist größer denn je / Ad Alliance legt neue Studie „Journalistische Medien und die Corona-Pandemie“ vor

14. April 2020 – Deutschland schenkt seriösem Journalismus hohe Aufmerksamkeit: Anknüpfend an die kürzlich veröffentlichte Studie der Ad Alliance zum Mediennutzungs-, Freizeit- und Konsumverhalten legt die neue Untersuchung vor allem einen verschärften Blick auf Einstellung und Nutzung von Printtiteln. Dabei zeigen sich 93 Prozent der Befragten trotz Krise optimistisch und sind überzeugt, dass Deutschland die Herausforderung meistern wird. Diesen Optimismus und dies

Klicken, Wischen, Chatten: Die Corona-Krise zeigt, wie digital Deutschlands Senioren längst sind

Bei Senioren nimmt mobile Internetnutzung über Smartphone und Tablet deutlich zu / DEGIV sieht große Aufgeschlossenheit älterer Menschen gegenüber neuen Kommunikationswegen

Von wegen, Oma hat das Internet kaputt gemacht: Handys mit extra großen Tasten und Spezialcomputer für Senioren waren gestern. Die Corona-Krise heute zeigt, wie firm viele ältere Menschen längst mit Online-Medien umgehen. Laut statistischem Bundesamt nutzt mittlerweile mehr als die H

Coronavirus belastet Exporte des deutschen Mittelstands

– KfW-ifo-Exporterwartungen brechen im März 2020 infolge der Coronakrise ein – Nachfrageausfälle in Europa treffen die rund 800.000 auslandsaktiven deutschen Mittelständler besonders – Jeder fünfte Mittelständler unterhält Geschäftsbeziehungen in die USA

Das Coronavirus trifft die exportorientierte deutsche Volkswirtschaft in einer ohnehin schwierigen Situation. Bereits 2018 hinterließen die zunehmenden Spannungen in den internationalen Handelsbeziehu

Umsatz an Verkaufsständen und Märkten im Februar 2020 um 8,2 % höher als im Vorjahresmonat

In der Corona-Krise herrscht eine erhöhte Nachfrage nach Gütern des täglichen Bedarfs. Dies zeigte sich bereits am Einzelhandelsumsatz im Februar 2020. Auch an Verkaufsständen und auf Märkten kauften die Verbraucherinnen und Verbraucher verstärkt. Im Februar 2020 wurde in Deutschland dort real (preisbereinigt) 8,2 % mehr Umsatz als im Vorjahresmonat erzielt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, konnten Verkaufsstände und Märkte damit im Febr

#JetztMutMachen mit Marcel Fratzscher und Karl-Heinz Paqué: Corona-Angst und Wirtschaftskrise – Was bringt die Zukunft?

Im Rahmen der #JetztMutMachen-Kampagne der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit diskutieren die Ökonomen Marcel Fratzscher und Karl-Heinz Paqué über die Folgen des Corona-Virus für die wirtschaftliche Zukunft des Landes. Das Gespräch wird live auf https://plus.freiheit.org/ übertragen, dem digitalen Veranstaltungshub der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.

Geschäfte müssen schließen, Produktionsstätten werden stillge

Stadtrat digital: So könnten Online-Sitzungen aussehen

Auch weiterhin ist die Arbeit der Kommunalparlamente in Baden-Württemberg aufgrund der Corona-Pandemie stark eingeschränkt. Nachdem die Piratenpartei vor gut zwei Wochen eine Änderung der Gemeindeordnung [1] anregte, um Online-Sitzungen zu ermöglichen, kündigte Innenminister Strobl zwar zügige Anpassungen an [2], in der aktuellen Corona-Verordnung [3] sind diese aber weiterhin nicht enthalten.

"Da die Gemeindeordnung aktuell keine Möglichkeit für Onl

itelligence baut strategische Partnerschaft mit SAP für Lösungen von SAP Concur weiter aus (FOTO)

itelligence baut strategische Partnerschaft mit SAP für Lösungen von SAP Concur weiter aus (FOTO)

Die itelligence AG (https://itelligencegroup.com/de/) erweitert ihre SAP-Partnerschaft um die Lösungen für das Geschäftsreisemanagement von SAP Concur (https://www.concur.de/sap) . Das weltweit erfolgreiche SAP-Beratungshaus itelligence implementiert Lösungen von SAP Concur nun in Europa und Asien und bietet damit als einer der größten Partner von SAP Concur gleichbleibende Servicequalität in den strategisch wichtigen Regionen.

"Angesichts der steigenden

CRM goes digital: Herausgeberband für modernes CRM in der Praxis

Zusammen mit Springer Gabler wurde nun der Herausgeberband "CRM goes digital" von Martin Stadelmann, David Laux und Mario Pufahl nun als ebook veröffentlicht.
In dem Herausgeberband "CRM goes digital" schreiben Unternehmer, Berater und Akademiker über Anforderungen, Herausforderungen und Methoden im Umgang mit kundenzentrierten CRM-Strategien.
In drei Abschnitten erfahren Sie, wie Sie das neue Kundenmanagement organisatorisch, technologisch, prozessual und kulturell

Fraktionschefs ringen um Reform des Wahlrechts

Die Fraktionsvorsitzenden bemühen sich, mit einem neuen Wahlrecht eine weitere Aufblähung des Bundestages zu verhindern. Es gehe darum, nach dem Vorstoß von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) zu einer "Notlösung" eine gemeinsame Lösung zu finden, sagte ein Sprecher der Unionsfraktion. Er betonte, dass es sich bei dem von der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) verwendeten Zitat des Parlamentarischen Geschäftsf&uuml