Das Münchener Software Unternehmen MegaDev GmbH reagiert wie derzeit viele Unternehmen während der Corona-Krise mit gesteigertem Einsatz aus dem Homeoffice. Dies spiegelt sich nun auch in den Verkaufszahlen der letzten Kalenderwochen wider mit einem unerwarteten Umsatzplus von 43% im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr. Das Softwareunternehmen zeigt sich dankbar und möchte den PC Spielern dieser Welt etwas vom Erfolg zurückgeben und stellt ab sofort über 10% seines
Um die Folgen der wirtschaftlichen Verwerfungen in Folge der Corona-Krise abzumildern, wünschen südliche Euro-Länder – allen voran Italien, Frankreich und Spanien – die Ausgabe sogenannter Corona-Bonds. Es wären dies von den Euro-Ländern gemeinsam herausgegebene Anleihen (Euro-Bonds), wobei die "Süd-Länder" von der höheren Bonität wirtschaftlich stärkerer Staaten profitieren würden. Oder auf gut deutsch: Die gemeinsame Aufnahme von
Trotz der Kontakteinschränkungen wegen des Coronavirus bleibt der Bürgerdialog aktiv / Videokonferenzen und Telefonate ersetzen Präsenzveranstaltungen vorübergehend
Der Bürgerdialog Stromnetz, der für den fundierten, transparenten und konstruktiven Austausch zwischen allen Beteiligten rund um die Energiewende und den Netzausbau in Deutschland steht, passt seine Dialogformate an die behördlichen Maßnahmen gegen den Coronavirus SARS-CoV-2 an.
OVID widerspricht Meldungen über Versorgungsengpässe
Aufgrund der weltweit angespannten Lage im Hinblick auf das neuartige Coronavirus tauchten wiederholt Meldungen auf, die über angebliche Lieferengpässe von Ölsaaten berichteten. Dazu OVID-Präsidentin Jaana Kleinschmit von Lengefeld: "Aus heutiger Sicht ist die Versorgung der heimischen Märkte mit Speiseölen, Eiweißfuttermitteln und Ölsaaten aus den Ölmühlen gesichert. Derzeit a
Osterferien #zuhause: Die Koffer bleiben im Schrank. Die Familien bleiben daheim. Auch in den kommenden beiden Ferienwochen bietet das WDR Fernsehen werktags und an Ostermontag ab 9.00 Uhr drei Stunden Information, Spaß und Unterhaltung, unter anderem mit Sonderausgaben der "Sendung mit der Maus", den lustigen Abenteuern von "Rennschwein Rudi Rüssel" und den sportlichen Challenges bei "Kann es Johannes?".