Business 2030: Geschäftsmodelle der Zukunft

Digitalisierungsprofi Elmar R. Gorich weist den Weg in die digitale Transformation -"Immer vom Kunden her denken und beim Vertrieb beginnen"
Digitalisierungsprofi Elmar R. Gorich weist den Weg in die digitale Transformation -"Immer vom Kunden her denken und beim Vertrieb beginnen"
Personalverantwortliche deutscher Unternehmen bestätigen erneut, dass die Absolventen der Munich Business School (MBS) zu den gefragtesten Nachwuchskräften bei Arbeitgebern zählen. Im Hochschulranking 2020 der WirtschaftsWoche belegt die MBS unter allen deutschen Fachhochschulen im Bereich Betriebswirtschaftslehre den vierten Platz und kann damit ihre Platzierungen aus den Vorjahren weiter ausbauen.
Das Hochschulranking der WirtschaftsWoche wird jährlich von der Employer-Bran
Welche Pflichten müssen Sie bei der Geldwäscheprävention als Mitarbeiter beachten?
Sie benötigen Material zur Fertigung Ihrer Waren oder möchten ein neues Produkt auf den Markt bringen? Dann benötigt Ihr Unternehmen Kapital für den Rohstoffeinkauf oder die Dienstleistung eines Marketingfachmanns oder IT-Dienstleisters. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) oder Start-ups ist es häufig schwierig, einen Bankkredit zu erhalten. Wenn die Bank das Darlehen ablehnt oder hohe […]
Die Zurich Gruppe Deutschland verlängert angesichts der Corona-Pandemie ihr working@home Modell bis einschließlich 18. Mai 2020. Um Infektionsketten zu unterbrechen und einen Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus zu leisten hat der Versicherer bereits früh und konsequent gehandelt. Seit dem 17. März arbeiten fast alle rund 4.600 Mitarbeitenden der Zurich Gruppe Deutschland flächendeckend von zuhause. Dank des von Zurich bereits implementierten FlexWork-Kon
23. April 2020, Vancouver, British Columbia. – CENTR Brands Corp. (das Unternehmen) (CSE: CNTR, FWB: 303, OTC CNTRF) hat heute seine Finanzergebnisse für das am 29. Februar 2020 endende Quartal bekannt gegeben. Nachstehend finden Sie ausgewählte Finanzinformationen für das Quartal. Der vollständige Zwischenabschluss für das Quartal und die dazugehörigen Begleitunterlagen (Management Discussion and Analysis, die MD&A) sind unter dem SEDAR-
– Situation während der Schulschließungen angespannt: Nur 7 Prozent der Kinder nehmen täglich an digitalem Unterricht teil – bei der Bearbeitung von Unterrichtsmaterialien sind Eltern und Kinder weitgehend auf sich alleine gestellt – Fast drei Viertel (73 Prozent) der Eltern sehen es kritisch, die Lernunterstützung zu Hause über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten – Vor allem Eltern aus sozioökonomisch schwachen Haushalten sorgen sich um die
Die neue Initiative COUNTER CRISIS IDEATION | IDEENENTWICKLUNG ZUR KRISENBEWÄLTIGUNG der NEURONprocessing UG hat innovative Ideen und Anregungen für die Schulen und Bildungseinrichtungen in der aktuellen Krise entwickelt
Am 28. April ist der internationale Tag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Aufmerksamkeit auf dieses Thema zu lenken, ist in diesen ungewöhnlichen Zeiten so wichtig, wie lange nicht mehr – und kann für Unternehmen auch nachhaltige Erfolge bringen.
Aktuell gibt es für viele Menschen auf der ganzen Welt kein wichtigeres Thema als den Schutz der Gesundheit – ihrer eigenen und der ihrer Mitmenschen. Diese Entwicklung betrifft auch die Arbeitswelt. "Überall
Pflegebedürftige Menschen sind im Falle einer Infektion besonders gefährdet. Insofern müsste es selbstverständlich sein, dass alles getan wird, um diese Personengruppe besonders zu schützen. Trotzdem müssen wir erleben, dass der Zugang zu Tests nach wie vor die Ausnahme darstellt. Selbst bei Verdachtsfällen ist ein Test aller Mitarbeiter und Bewohner nicht überall gewährleistet. Wir brauchen regelhafte und wiederholende Tests. Nur so wird aus einer Mo