IG-Metall-Chef Jörg Hofmann gibt der Politik für ihr Krisenmanagement geteilte Noten: "Die Bundesregierung macht einen guten Job. Was in manchen Bundesländern für Profilierungs-Neurosen ausgelebt werden, kann ich nicht nachvollziehen", sagte er der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). Das bringe "weder Sicherheit noch Verlässlichkeit. Ich glaube auch nicht, dass die Menschen das langfristig goutieren werden".
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann hat die Regierung aufgefordert, das Kurzarbeitergeld von 60 bzw. 67 auf 80 bzw. 87 Prozent für Eltern anzuheben. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will das Thema am Mittwoch in den Koalitionsausschuss einbringen, aus der Union gibt es Widerstand. Es gehe um "Facharbeiter und Angestellte, die ihr Leben lang Sozialbeiträge und Steuern gezahlt haben und nun zum ersten Mal in ihrem Berufsleben Hilfe benötigen", sagte Hofmann der Westdeutsch
Man hat von selbst ernannten und auch tatsächlichen Experten zuletzt ja schon einige sehr hohe Ziele für den Goldpreis gesehen. Dass sich jetzt aber auch die Analysten der Bank of America weit aus dem Fenster lehnen und prognostizieren, dass der der Goldpreis innerhalb von 18 Monaten auf 3.000 USD pro Unze steigen könnte, ist doch […]
Heute veröffentlicht Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union, die neuesten Daten, aus denen hervorgeht, welche Fortschritte die EU und ihre Mitgliedstaaten bei der Erreichung der beiden Europa 2020-Kernziele im Bereich Bildung gemacht haben.
Ein Ziel der Strategie Europa 2020 sieht vor, dass bis 2020 mindestens 40% der 30- bis 34-Jährigen in der Europäischen Union (EU) über einen tertiären Abschluss verfügen sollen. Mit einem Anteil von 40,3% hat
Zuletzt wurde vom Bundesgerichtshof über den Kreditwiderruf geurteilt und dieser auf Verträge nach dem 10. Juni 2010 begrenzt, die eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung enthalten. Nun hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein neues Urteil über den Widerrufsjoker gesprochen. Welche Rechte sich für Verbraucher ergeben, soll im Folgenden geklärt werden. Zur Historie des Widerrufs 2016 hat der Bundesgerichtshof […]
Politik muss wirtschaftlich refinanzierbare Postzustellung sichern | Strukturförderung der privaten Zustellung auch für Zeitschriften umsetzen | Belastungs-Moratorium für die Zeitschriftenbranche | fatale E-Privacy-Verordnung fair gestalten | Branchenumsatz lag 2019 noch stabil bei über 20 Mrd. Euro
Berlin, 22. April 2020 – Diese bewegten Tage zeigen die Bedeutung einer freien und vielfältigen Zeitschriftenpresse: Die Menschen informieren sich über alle persön
Die Welt der IT verändert sich rasant. Aus Private Cloud, Public Cloud und Multi-Cloud entstehen hybride Ökosysteme, die die Aufgabenstellungen der Sicherheit grundlegend verändern. Neue Modelle der Cloud-basierten Sicherheit richten ihre Schutzmechanismen nicht weiter auf das eigene Rechenzentrum aus. Die AirITSystems-Experten unterstützen Unternehmen ihre Sicherheitsinstanzen optimal in hybriden Umgebungen zu organisieren. Das Auslagern von Diensten […]
Für die Einrichtung eines europäischen Wiederaufbaufonds zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie spricht sich der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem monatlichen Konjunkturbericht aus. BVR-Vorstand Dr. Andreas Martin: "Ein europäischer Wiederaufbaufonds ist ein wichtiges Zeichen europäischer Solidarität und kann zu einer schnelleren Überwindung der Corona-Rezession beitragen, gerade auch in d