br /> Konzernumsatz +16,5%, Auftragseingang +29,7%, operative EBITDA-Marge 27,0% Coronavirus-Pandemie bisher mit insgesamt neutraler Auswirkung, jedoch deutlich unterschiedlich in den Sparten Prognose für das Gesamtjahr 2020 um die geplante Akquisition von Danaher-Geschäften und Pandemie-Effekte aktualisiert Sartorius, ein international führender Partner der biopharmazeutischen Forschung und Industrie, ist mit deutlich zweistelligem Wachstum bei Auftragseingang, Umsatz und Ertrag […]
SciBite, das Softwareunternehmen für semantische Analytik und Data First, gab heute bekannt, dass es als Gewinner des Queen–s Award for Enterprise in Innovation, der höchsten offiziellen britischen Auszeichnung für Unternehmen, gwürdigt wurde. SciBite erhält die Anerkennung für den kommerziellen Erfolg als Ergebnis von Innovation in Form seiner hochmodernen Software-Plattform, die den Zugang zu und die Nutzung von wissenschaftlichen Informationen revolutioniert.
Der Preisanstieg bei Gold und Silber ist vor allem auf die enorme Geldmenge zurückzuführen, die derzeit in die Märkte fließt. Von den Zentralbanken werden Rettungspakete in neuen Dimensionen geschnürt. Dies kommt dem Gold- und auch Silberpreis zugute. Edelmetalle erweisen sich wieder als stabiler Wert, auf den es sich lohnt zu setzen. Dies sieht man auch […]
Parallel zum immer weiter steigenden Goldpreis liefern einige Minenunternehmen permanent hervorragende Nachrichten und sorgen damit für weiteres Kurspotenzial.
Edmonton, 20. April 2020. Benchmark Metals Inc. (Benchmark oder das Unternehmen) (TSX-V: BNCH, OTCQB: CYRTF, WKN: A2JM2X) lädt Investoren zur Teilnahme an einem Webinar mit CEO und Chairman John Williamson und President Jim Greig ein, in dessen Rahmen die Wachstumskatalysatoren für das zu 100 % im Besitz des Unternehmens befindliche Gold-Silber-Projekt Lawyers erörtert werden sollen.
Live-Webinar
Das Webinar von Benchmark ist für Mittwoch, den 22. April um
Der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion von CDU/CSU, Carsten Linnemann, hat die Vereine der Fußball-Bundesliga vor überzogenen Erwartungen an eine finanzielle Unterstützung des Staats in der Corona-Krise gewarnt. "Wir dürfen für das Milliarden-Geschäft Fußball-Bundesliga keine Extrawurst braten. Staatsgeld für die Bundesliga geht nicht", sagte Linnemann, der auch stellvertretender Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag ist,
Die Medienberichte zu Problemen bei der ISDN-Abschaltung im ländlichen Raum häufen sich. Neben Nordrhein-Westfalen [1] und Mecklenburg-Vorpommern [2] kommt es auch in Baden-Württemberg [3] zu Komplikationen. Die Piratenpartei fordert ein Ende der alternativlosen Abschaltung und ein Recht auf einen funktionierenden Internetanschluss.
"Es ist ein Unding, dass ISDN-Anschlüsse, mögen sie noch so veraltet sein, abgeschaltet werden, ohne dass den Nutzern eine benutzbare