Die Baufi24 Baufinanzierung AG (https://www.baufi24.de/) übernimmt mit sofortiger Wirkung die in Berlin ansässige LoanLink GmbH (https://www.loanlink.de/de/ueber-uns/) . Die Gesellschaft wird als Tochtergesellschaft in die Baufi24 Gruppe eingegliedert. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Die LoanLink GmbH ist mit ihrem Produkt " FinLink (https://finlink.de/) " der führende Anbieter für CRM-Software im Segment Immobilienfinanzierung. Durch die E
Die Corona-Pandemie hat spürbare Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt / Wirtschaftsingenieure sind dank der Kombination von technischem und wirtschaftlichem Know-how jedoch weiterhin gefragt, sagt der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e. V. (VWI)
Berlin, 27.05.2020. Seit April können mittelständische Unternehmen bankenunabhängig Lagerfinanzierungen unter www.labest.finance beantragen. Damit bietet das Hamburger Fintech vollkommen neue Möglichkeiten im Bereich der Waren- und Lagerfinanzierung. LABEST verfügt über eine cloudbasierte Software, die es nun endlich ermöglicht, das Warenlager als Kreditsicherheit für Unternehmen einzusetzen. Die Finanzierungslösung wurde in der Vergangenheit bereits erfolgreich bei Banken in […]
Neue, positive Bohrergebnisse von der gewaltigen Neuentdeckung Hemi des australischen Goldexplorers De Grey Mining (ASX DEG / WKN 633879). Diesmal von der Goldzone Aquila! Hemi liegt in nur 60 Kilometer Entfernung zum Hafen Port Hedland in Western Australia, einem wichtigen Umschlage Platz für Rohstoffe. Es handelt sich nach Ansicht von De Grey um eine bedeutende […]
Ab 2. Juni 2020 bietet die Akademie von TÜV Rheinland wieder Präsenzveranstaltungen an. Abhängig von den Regelungen im jeweiligen Bundesland, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann ihre Aus- und Weiterbildung wieder in direktem und persönlichem Austausch mit den Trainerinnen und Trainern erleben. Daneben bietet TÜV Rheinland aktuell und weiterhin umfassende Online-Schulungsmöglichkeiten an. "Für uns als TÜV Rheinland steht die Gesundheit der
Ehrenamtliche Digitalexperten bauen die Quarantäne-App quarano ( http://www.quarano.de/ ) unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzleramtes und entlasten so die Gesundheitsämter in der Corona-Krise.
Nur kurze Zeit nachdem Jens Spahn dazu aufgefordert hat, den so kritischen Prozess der Nachverfolgung von COVID-19 Betroffenen zu digitalisieren, haben Digitalexperten in nur acht Wochen die Quarantäne-App quarano entwickelt. Das Projekt, das unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzl
Sicherheitsmaßnahmen bei Seminaren zum Schutz von Teilnehmenden, Trainerinnen und Trainern / Umsetzung der aktuellen SARS-CoV2-Arbeitsschutzstandards / Erweiterte Umbuchungsmöglichkeiten / Informationen und Angebote www.akademie.tuv.com