Neue Impulse für die Messewirtschaft

München, 08 Juni 2020 : Mit nie geahnter Wucht traf das Coronavirus (SARS CoV 2) Anfang 2020 auch die Messewirtschaft. Die bis dahin unbekannte Infektionskrankheit brachte für alle Beteiligten wirtschaftliche Unsicherheit, Absagen und Terminverschiebungen mit sich. Heute steht fest: Messen mit ihren positiven Effekten auf andere Branchen können erst dann wieder erfolgreich starten, wenn die […]

Klinische Phase-II-Studie zu LSD bei „Suizid-Kopfschmerz“: Behandlung der Patienten beginnt

MindMed kooperiert im Rahmen einer klinischen Phase-II-Studie zu LSD bei Cluster-Kopfschmerz mit dem Liechti Lab des Universitätsspitals Basel

Basel, Schweiz, 8. Juni 2020 — Mind Medicine (MindMed) Inc. (NEO: MMED OTCQB: MMEDF) unterhält derzeit eine Kooperation zu einer klinischen Phase-II-Studie zur Bewertung von LSD in der Behandlung von Cluster-Kopfschmerz mit dem Liechti Lab des Universitätsspitals Basel. Die Rekrutierung von Patienten für die Phase-I

Das 21. Jahrhundert wurde vertagt – PIRATEN Hessen kritisieren Kommunalverfassungsnovelle

Am 15. Mai trat eine Kommunalverfassungsnovelle in Kraft [1], die der hessische Städtetag selbst als weitreichend bezeichnet. Dabei wurde aber die Chance verpasst, neue Sitzungsformen von kommunalen Parlamenten wie z.B. Videokonferenzen zuzulassen. Die Piratenpartei Hessen findet, dass das längst hätte passieren müssen und fordert, dass dringend nachgebessert wird. Die Digitalisierung muss endlich in der Kommunalpolitik ankommen.

"Von allen Schulen und Unternehmen wird

TÜViT prüft die IT- und Datensicherheit der Corona-Warn-App

Nach dem Corona-Lockdown der Vormonate stehen die Zeichen in Deutschland zunehmend auf Rücknahme der Einschränkungen. Unterstützen soll dabei eine Corona-Warn-App, die derzeit mit Hochdruck von SAP und T-Systems entwickelt wird. IT-Sicherheit und die Einhaltung des Datenschutzes der App sollen nun von unabhängiger Stelle geprüft werden. Dafür hat TÜViT den Auftrag des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Die Einbindung von

TÜViT prüft die IT- und Datensicherheit der Corona-Warn-App

Nach dem Corona-Lockdown der Vormonate stehen die Zeichen in Deutschland zunehmend auf Rücknahme der Einschränkungen. Unterstützen soll dabei eine Corona-Warn-App, die derzeit mit Hochdruck von SAP und T-Systems entwickelt wird. IT-Sicherheit und die Einhaltung des Datenschutzes der App sollen nun von unabhängiger Stelle geprüft werden. Dafür hat TÜViT zuletzt den Auftrag des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Die Einbind