Das Coronavirus verändert das Fliegen – Fluggesellschaften, Flughafenbetreiber und Behörden wenden gesundheitsschützende Verfahren und Richtlinien an – Alle Beteiligten, auch Fluggäste, müssen verantwortungsbewusst handeln
Mit der Umfirmierung in die Sanders-Kauffmann GmbH schließt dieösterreichische Austro-Holding die Integration der Sleepwell Kauffmann GmbH in die ehemalige Sanders.eu GmbH ab
Studie zu Robotic Process Automation (RPA) mit Fokus auf Accounting: Mehr als jedes zweite Unternehmen setzt RPA-Lösungen ein / Controlling ist häufigster Einsatzbereich / 7 von 10 Unternehmen bauen im Zuge des Einsatzes von RPA keine Mitarbeiter ab/ Im Accounting dient RPA bisher meist der Rechnungsbearbeitung und Rechnungsstellung
Viele Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben das Potenzial von RPA-Lösungen erkannt: Mehr als die Hälfte von ihnen se
"Digitales Lesen: Ein Buch ohne Seiten ist doch kein Buch?" So lautet der Titel eines Webinars, das der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. zum deutschlandweit ersten Digitaltag am 19. Juni 2020 anbietet. Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) kooperiert mit MENTOR und ist Partner des Digitaltags.
Das kostenfreie Webinar von 10 Uhr bis 11.30 Uhr richtet sich an alle, die sich grundlegend über das digitale Lesen und über die ehrenamtliche Lese- und Lernförd
Sam Curry, Chief Security Officer des US-amerikanischen Technologieunternehmens Cybereason, erklärt in dieser Podcast-Episode, wie die Corona-Krise auch die Cybersecurity verändern wird. Wie wirken sich die Pandemie und die damit einhergehende wirtschaftliche Situation aus und wer profitiert davon? Verändert COVID-19 die Bedrohungslandschaft und wie können wir uns darauf vorbereiten?
Kein Zweifel, in der Corona-Krise haben Cyberrisken deutlich zugenommen. Worauf sollten wir
Immer mehr Betriebe und Einrichtungen öffnen wieder oder kehren zurück in den Präsenzbetrieb. Das gilt auch für kulturelle und Freizeiteinrichtungen, Hotels und oder Gaststätten. Alle haben dabei die gleiche Herausforderung: Um einen sicheren Betrieb zu gewährleiten, müssen sie neue Vorgaben im Gesundheitsschutz für Kundschaft ebenso wie für Mitarbeitende umsetzen. Dabei sind teilweise einschneidende Änderungen unvermeidlich. Beispiel Maskenpflic
18 Prozent mussten die praktische Führerscheinprüfung wiederholen.
30 theoretische Fragen, mindestens zwölf praktische Fahrstunden und eine Prüfungsfahrt – was so einfach klingt, erweist sich für einen Teil der Fahrschüler als zunächst unüberwindbare Hürde. Das ergab eine forsa-Umfrage[1] im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. Mit der theoretischen Prüfung hatten vergleichsweise weniger Prüflinge Pro