Die didacta, Europas größte Bildungsmesse, stellt sich neu auf. Als Trend- und Leitmesse war es seit jeher der Anspruch der didacta, den Transfer zwischen Innovation und bewährter Qualität, Wissenschaft und Praxis, Vision und Realität zu meistern.
Diesen Anspruch verfolgt sie auch in Zukunft ? aber unter veränderten Vorzeichen: Nach über 20-jähriger, bewährter Kooperation mit dem Verband Bildungsmedien wird die ideelle Trägerschaft der Messe all
Berlins Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Die Linke) hat Vorwürfen widersprochen, der Mietendeckel würde das Angebot von Wohnungen in Berlin verringern.
Lompscher sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, diese Behauptungen seien "selten mit Zahlen belegt". Der Wohnungsmarkt sei schon vor dem Mietendeckel angespannt gewesen. Es sei klar, dass das Angebot weiter ausgebaut werden müsse, so Lompscher:
"Deshalb auch Wohnungsbau, neue Stadtquartiere, langfri
18. Juni 2020 – Wie bereits gemeldet, hatten Apollo Minerals Limited (Apollo Minerals oder das Unternehmen) und der französische Staat beim Berufungsgericht Bordeaux abgestimmte Berufungen gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Toulouse vom 28. Juni 2019 eingelegt, die Explorationsgenehmigung für Couflens (die Couflens-Genehmigung) aufzuheben. Die Couflens-Genehmigung bezieht sich auf die hochwertige historische Wolframmine Salau, die im Eigentum der französisc
Zwei von drei Unternehmen in Deutschland holen ihre Mitarbeiter bereits zurück ins Büro – meist noch schrittweise und freiwillig. Das zeigt eine Studie der Online-Jobplattform StepStone, für die Anfang Juni 8.500 Arbeitnehmer befragt wurden, darunter 1.200 Führungskräfte. Demnach erwartet jeder zweite Beschäftigte, dass sich sein Arbeitgeber aufgrund der Erfahrungen in der Krise ändern wird. Die Studie zeigt auch, wie Unternehmen in Zukunft mit Homeoffice umgeh
Der Adobe Gold Magento Commerce Solution Partner PHOENIX MEDIA mit Hauptsitz in Stuttgart hat im März 2020 die kompletten Geschäftsanteile an der Tochtergesellschaft SHARIS übernommen und führt diese künftig als PHOENIX MEDIA Berlin fort. Aus rechtlichen Gründen erfolgte die Übernahme in mehreren Teilschritten. Ende 2016 akquirierte PHOENIX MEDIA das Berliner Unternehmen und erwarb erste Geschäftsanteile. […]
– 25-34-Jährigen am häufigsten im Homeoffice, über 55-Jährige am seltensten – Anschluss ans Team gekappt: Jüngere haben Probleme, Kontakt zu halten – In der Rush Hour des Lebens bringt Homeoffice Entlastung – Arbeitnehmer mit Kindern häufiger im Homeoffice – und häufiger gestresst
Wie sich Homeoffice auf das berufliche und private Leben während der Corona-Pandemie auswirkt, hängt stark von zwei Faktoren ab: vom Alter der Befragten und davon, ob Kind