Intelligente Tischlerei mit myGEKKO

Wenn sich ein Tischler, ein Elektrotechniker und myGEKKO zusammentun, entsteht eine Symbiose der besonderen Art. Eine Verbindung zwischen Menschen, Gebäude und Technik. Die Hauptakteure in diesem Fall sind Manuel Walter von der Tischlerei Walter Meinrad KG und Jürgen Wirth von der Elektrowerkstatt Elektro Wirth in Kombination mit dem System von myGEKKO. Jeder Einzelne ist ein Profi auf seinem Gebiet und zusammen haben sie ein ideales Endergebnis geschaffen.
Die intelligente Gebäud

Kodiak Copper springt nach Ankündigung des neuen Bohrprogramms stark an

Kodiak Copper Corp. (TSXV: KDK, FRA: A2P2J9) will noch in diesem Monat ein neues Bohrprogramm (Phase-2) auf dem unternehmenseigenen MPD-Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt im Süden von British Columbia beginnen. Offenbar hat diese Ankündigung für genug Phantasie gesorgt, um die Aktie des Unternehmens kräftig anspringen zu lassen. Gestern schloss die Aktie unter hohen Umsätzen bei 0,57 CAD. Noch zu […]

Die Flexibilität einer low code Plattform für den laufenden Betrieb am Beispiel der kurzzeitigen Absenkung des Umsatzsteuersatzes 2020

Als Teil des sogenannten ?Corona-Steuerhilfegesetzes? wurde die Absenkung des Mehrwertsteuersatzes von 19 auf 16, bzw. von 7 auf 5 Prozent für den Zeitraum zwischen dem 01.07.2020 bis Jahresende beschlossen. Neben den erhofften Vorteilen für die deutsche Wirtschaft im Allgemeinen stehen den Unternehmen damit allerdings einige Hürden bevor ? vor allem in der IT-unterstützten Landschaft. Nutzer von Standard-Software sind darauf angewiesen, dass der entsprechende Hersteller schn

AMP German Cannabis Group gewährt Aktienoptionen

Erfurt und Berlin (Deutschland), den 18. Juni 2020 – AMP German Cannabis Group Inc. (CSE: XCX, FWB: C4T – ISIN: CA00176G1028) (AMP oder das Unternehmen) gibt bekannt, dass das Unternehmen im Einklang mit seinem Aktienoptionsplan bestimmten Board-Mitgliedern, leitenden Angestellten, Mitarbeitern und Beratern Incentive-Aktienoptionen auf den Erwerb von bis zu 371.000 Stammaktien des Unternehmens gewährt hat. Dazu zählen auch Optionen auf den Erwerb von bis zu 100.000 Aktien, die

Verfahrensdokumentation: Chancen für Unternehmer

Bei einer Betriebsprüfung ist eine Verfahrensdokumentation vorzulegen ? schon seit fünf Jahren. Kein Problem, wenn sich Unternehmen mit ihrem Betrieb eingehend und kontinuierlich beschäftigen. Denn die Chancen und Vorteile überwiegen.
Alle Steuerpflichtigen mit Gewinneinkünften müssen bei einer Betriebsprüfung grundsätzlich eine Verfahrensdokumentation vorlegen. Die Anforderung betrifft nicht nur bilanzierende Unternehmen, sondern auch nicht buchführu