Joe Bättig wird Verwaltungsrat der Paladino Insurtech AG

Joe Bättig wird Verwaltungsrat der Paladino Insurtech AG

Zürich, 01. Juli 2020 ? Joe Bättig ist ab sofort Mitglied des Verwaltungsrates der Paladino Insurtech AG. Bättig, der das Unternehmen schon seit März 2020 beratend begleitet, bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Versicherungs- und Vorsorgeindustrie mit. Als Diplom-Mathematiker (ETH) startete er seine Karriere bei der Zurich Insurance Group, war Mitglied der Geschäftsleitung […]

Energetische Sanierung: Wie Sie bis zu 40.000 Euro Steuern sparen

Wer sein Eigenheim energetisch auf den neusten Stand bringt, tut nicht nur etwas für die Umwelt. Seit Jahresbeginn gibt es für solche Maßnahmen einen Steuerbonus von bis zu 40.000 Euro! Wie genau Sie den attraktiven Steuervorteil bekommen, erklärt Ecovis-Steuerberaterin Doreen Sorge in Magdeburg.
Wie genau lässt sich sparen?
Privatpersonen, die ihr Haus oder ihre Wohnung energetisch sanieren, können 20 Prozent der Kosten inklusive Umsatzsteuer von der Steuer absetz

Mit starkem E-Commerce durch die Krise: In 24 bis 48 Stunden zum Online-Payment

br />
Vertriebswege schaffen Flexibilität und damit Krisenfestigkeit
Null Euro im ersten Jahr für digitales Payment
Alle gängigen nationalen und internationalen Zahlverfahren und
24/7 Hotline
Für Händler geht es in der aktuellen Situation darum, schnell und einfach in den E-Commerce zu starten bzw. ihr bisheriges Geschäft aufrechtzuerhalten und mit etablierten Lösungen nachhaltige und verlässliche Umsätze zu generieren. Die Entwicklungen im Hinblic

GRÜN gewinnt süddeutsches Family Office als Investor

GRÜN Software Group GmbH gewinnt mit den Nürnberger Family Offices Fontas und Mogk einen finanzstarken Partner. Dr. Oliver Grün weiterhin Mehrheitsgesellschafter. Investment-Team stärkt Finanz-Expertise der Gruppe. Dirk Hönscheid in Geschäftsleitung berufen. Umfirmierung GRÜN Software.
Die Aachener GRÜN Software Group konnte für ihre Wachstumspläne zum Aufbau einer Unternehmensgruppe aus mittelständischen B2B-Softwareunternehmen die Nür

VDA-Präsidentin Müller und Messe München-Chef Dittrich präsentieren mit Bayerns Ministerpräsident Söder und Münchens Oberbürgermeister Reiter Konzept der neuen IAA 2021

Die Mobilitäts- und Technologiebranche trifft sich vom 7.-12. September 2021 erstmals in München zur IAA. Neuer Standort, neues Konzept: Die IAA 2021 wird zur Ausstellung, zur zukunftsgerichteten Mobilitätsplattform und zum Dialogforum zugleich. Die neue IAA ist ein Dreiklang:

Der ,Summit– auf dem Messegelände ist der Ort von Marken- und Produktpräsentationen sowie Konferenzen für Professionals. Auf dem ,Open Space– werden Münchens schönste Plätze