Auszubildende der WORTMANN AG mit erfolgreichem Abschluss

Die WORTMANN AG setzt weiter auf die Ausbildung von Fachkräften im eigenen Haus und bleibt ihrer Linie treu, diese auch im Betrieb zu übernehmen. Vorstandsvorsitzender Siegbert Wortmann gratulierte den ehemaligen Auszubildenden mit einem Präsent. 23 Auszubildende absolvierten erfolgreich ihre Prüfung. Im Detail schafften Michelle Hopmann, Ping-Tin Lai, Vanessa Penner, Meike Tüting, Leonie Wolff, Leon Fahrenkamp, […]

Trend zur Nachhaltigkeit im Schuldscheinmarkt (FOTO)

Trend zur Nachhaltigkeit im Schuldscheinmarkt (FOTO)

– Schuldscheine (SSD) in Höhe von 4,6 Mrd. im zweiten Quartal platziert – Trotz Corona hohe Nachfrage auf Seiten der Investoren – Spreads aktuell wieder geringer, aber noch auf hohem Niveau – Grüne Emissionen und Zinskopplung an ESG-Indikatoren nehmen zu

Im zweiten Quartal sind von 18 Emittenten Schuldscheine im Gesamtvolumen von 4,6 Mrd. Euro platziert worden. Volumen und Zahl der Emissionen waren deutlich geringer als im zweiten Quartal des Vorjahres, aber auf dem Niveau der letzte

Berliner Künstliche Intelligenz (KI) Start-up bekämpft Altersbedingte Krankheiten wie Diabetes, Demenz und Alzheimer mit Künstlicher Intelligenz. Vater der vier zugelassenen Alzheimer-Medikamente steigt ein. Prototypen unmittelbar vor FDA-Z

Berliner KI Start-up bekämpft Altersbedingte Krankheiten mit Künstlicher Intelligenz. Neuer AI Hot Stock nach 1.130%

27.07.20 09:19
AC Research

Berlin (www.aktiencheck.de, Anzeige)
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/52763/Lindam.001.png

Link zum Report: https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Berliner_KI_Start_up_bekaempft_Altersbedingte_Krankheiten_Kuenstlicher_Intelligenz_Neuer_AI_Hot_Stock_1_130-11641378

Executive Summary
27.07.2020

Berliner AI

Flattening the curve: KfW supports the construction of four hospitals in Iraq to care for corona patients

– EUR 15 million for at least four auxiliary hospitals

– Treatment of over 7,000 corona sufferers possible

– Prepared for the peak of the pandemic

– Sustained relief for Iraqi hospitals

On behalf of the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ), KfW Development Bank has signed in Iraq a financing agreement for a grant of EUR 15 million for the construction of at least four equipped auxiliary hospitals in Bagdad, Basra, Sulaymaniyah and Nineveh with 100 beds each.

NorCom tritt Open Manufacturing Platform bei

NorCom ist der Open Manufacturing Platform (OMP) beigetreten, die sich für die offene Cloud-Vernetzung in der Fertigungsindustrie einsetzt. Die im Jahr 2019 von der BMW Group und Microsoft ins Leben gerufene Initiative hat zum Ziel, Experten aus dem gesamten Fertigungssektor zusammenbringen und dadurch schnellere und kostengünstigere IT-Innovationen in dieser Industrie zu ermöglichen.
Die OMP-Community unterstützt große Fertigungsunternehmen dabei, technische Lösun

Save the date: Ortenauer Schülerwettbewerb „do it“ für Digitalprojekte rüstet sich für das Schuljahr 2020/2021

Der Digital-Schülerwettbewerb ?do it? (?do? steht für ?digital? und ?Ortenau?) der Bildungsregion Ortenau e.V. (BRO) geht in die nächste Runde: Das BRO-Projektteam hat einen Zeitplan für das kommende Schuljahr erarbeitet. Interessierte Schüler und Schülerinnen können ab sofort über eine Teilnahme im nächsten Schuljahr nachdenken. Einsendeschluss für die Projekte ist der 30. April 2021.? Gefragt sind […]

Psychische Belastung bei Beschäftigten während der Pandemie erkennen und wirksam gegensteuern

Zwei neue Handlungshilfen beschreiben, welchen psychischen Herausforderungen Beschäftigte während der Corona-Krise ausgesetzt sind und wie eine gute Arbeitsgestaltung aussehen kann

Arbeitsverdichtung, Existenznot, die Umstellung auf Homeoffice und die ständige Angst vor einer Infektion – viele Beschäftigte stehen während der Coronavirus-Pandemie unter hohem psychischem Druck. Führungskräften stellt sich daher die Frage, wie sie die Gesundheit ihrer Beschä

Die Kurve abflachen: KfW unterstützt den Aufbau von vier Krankenhäusern im Irak zur Versorgung von Coronapatienten

– 15 Mio. EUR für mindestens vier Behelfskrankenhäuser

– Behandlung von über 7000 Erkrankten möglich

– Gerüstet für den Höhepunkt der Pandemie

– Nachhaltige Entlastung der irakischen Krankenhausversorgung

Die KfW Entwicklungsbank hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Finanzierungsvertrag in Höhe von 15 Mio. EUR für einen Zuschuss zur Errichtung von mindestens vier ausgestatteten B