Nuvis-534RT? AMD Vision Controller mit spezischen I/Os

Nuvis-534RT ist ein hochleistungsfähiger, ultrakompakter Vision-Controller mit integrierten Kameraschnittstellen, Vision-spezifischen I/Os und Echtzeitsteuerung für Machine Vision-Anwendungen. Der AMD Ryzen Embedded V1807B 4-Kern/8-Thread-Prozessor bietet hervorragende Leistungen und das bei kompakten Abmessungen von 8,2 cm x 11,8 cm x 17,6 cm (3,4" x 4,6" x 6,9").
Der Nuvis-534RT Vision Controller bietet spezielle E/A-Konfigurationen, beispielsweise einen CC-Lichtsteuer

Lernmodule weiter bis Ende des Jahres kostenfrei nutzen

Seit dem Beginn der Corona-Krise können alle Unternehmen die Lernmodule der BG ETEM kostenfrei nutzen, auch wenn sie nicht bei der BG ETEM versichert sind. Mit den Lernmodulen können Unternehmen Schulungen zu Arbeitsschutz-Themen veranstalten. Sie sind insbesondere für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice geeignet. Dieses Angebot hat die BG ETEM jetzt bis zum 31. Dezember […]

E-Mobilität wird zum Motor für Aufschwung: Neuzulassungen von E-Fahrzeugen steigen in Deutschland um 26%

– Nachfrage der deutschen Kunden nach Autos mit E-Antrieb übertrifft die Lieferkapazität der Hersteller – Plug-In-Hybride (+257% bei Neuzulassungen) in Deutschland nach wie vor stärker gefragt als rein batteriebetriebene Fahrzeuge (+23%) – USA (-33%) und China (-22%) verzeichnen Zulassungsrückgänge bei alternativen Antrieben im Vergleich zum Vorjahresquartal Zunehmende Auslieferungen von E-Autos und steigendes Kaufinteresse der Autofahrer […]

EANS-News: Wolford Aktiengesellschaft / Konsequente Neuausrichtung nach hohem Jahresverlust

——————

– Umsatz- und Ergebniseinbruch im Zuge der Corona-Krise – Neues Vorstandsteam setzt auf konsequente Neuausrichtung, erste Erfolge bereits sichtbar

Jahresergebnis

Bregenz, 23.07.2020 – Die an der Wiener Börse notierte Wolford AG hat heute ihren Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2019/20 (Mai 2019 bis April 2020) vorgelegt.

Die Wolford AG erzielte im Geschäftsjahr 2019/20 einen Umsatz von 118,5 Mio. EUR und lag damit um 13,6 % unter dem Vorjah

ADVA veröffentlicht finale Zahlen für Q2 2020

br />
Quartalsumsatz steigt im Vergleich zum Vorjahresquartal um 8,9% auf EUR 145,0 Millionen
Proforma Betriebsergebnis bei EUR 10,1 Millionen (7,0% vom Umsatz)
ADVA (ISIN: DE0005103006), ein führender Anbieter von offenen Netzlösungen für die Bereitstellung von Cloud- und Mobilfunkdiensten, hat die finalen Geschäftsergebnisse für das am 30. Juni abgelaufene Q2 2020 bekannt gegeben. Die Ergebnisse wurden nach International Financial Reporting Standards (IFRS) erstellt

Noram prüft globale Lithiumnachfrage und -angebot hinsichtlich Erschließung von Lithium-Tonstein-Lagerstätte Zeus

Vancouver (British Columbia), 23. Juli 2020. Vor dem Bohrprogramm und den technischen/wirtschaftlichen Studien von Noram Ventures Inc. (TSX Venture: NRM, Frankfurt: N7R, OTC Pink: NRVTF) (Noram) im dritten und vierten Quartal 2020 möchte das Management das aktuelle Umfeld für das globale Lithiumangebot und die -nachfrage zusammenfassen. Die Lithium-Tonstein-Lagerstätte Zeus von Noram weist bei einem Cutoff-Gehalt von 900 Teilen Lithium pro Million angezeigte Ressource

Mawson beschreibt detailliert die Bergbaugeschichte des hochgradigen Goldprojekts Redcastle in Victoria

Vancouver, Kanada – Mawson Resources Limited (Mawson) oder (das Unternehmen – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/mawson-resources-ltd/) (TSX: MAW) ( Frankfurt: MXR) (PINKSHEETS: MWSNF) gibt eine historische Zusammenfassung des epizonalen Goldprojekts Redcastle in Victoria, Australien, nach der kürzlich veröffentlichten Übersicht und den Arbeitsplänen für das Projekt bekannt.

Wichtigste Eckdaten:
– Redcastle in Victoria, Australi

Giro-Guthaben der Deutschenüberschreitet erstmals Ein-Billionen-Euro-Marke (FOTO)

Giro-Guthaben der Deutschenüberschreitet erstmals Ein-Billionen-Euro-Marke (FOTO)

– 42 Prozent des Geldes auf deutschen Konten liegt auf unverzinsten Girokonten statt auf zinsbringenden Tagesgeld-, Festgeld- und Sparkonten – Franzosen und Niederländer nutzen verzinste Konten am meisten (83% bzw. 67% des Geldes), Italiener und Spanier am wenigsten (32% bzw. 20%) – Zugang zu Einlagenfinanzierung für Banken unterscheidet sich in Europa von Land zu Land. Dr. Tim Sievers: "Wir treiben die Entwicklung hin zu einem europäischen Einlagenmarkt weiter voran