Das strukturierte Sammeln und Auswerten von Bürgerfeedback im E-Government ermöglicht eine schnelle Fehlerbehebung sowie die Verbesserung von Abläufen. In einem neuen Whitepaper erläutert cit, wie die Abfrage komfortabel umgesetzt werden kann.
Goldexplorer De Grey Mining hat seit Anfang Februar einen Kursanstieg von mehr als 1.500% erlebt! Das liegt an der Neuentdeckung Hemi, von der es jetzt erneut gute Nachrichten gab.
.
? Größtes Zentrum für Softwareentwicklung und -integration im Bereich Elektrifizierung, autonomes Fahren, AUTOSAR und Fahrzeugdiagnose außerhalb Indiens.
? Wirkungsstätte für Talente aus mehr als 25 europäischen Ländern.
KPIT Technologies, ein führender Softwareintegrationspartner für OEMs und Tier 1s im Automobilsektor, gab heute die Errichtung eines europäischen Software Engineering Centers in München bekannt. Es wird das grö
Reutlingen, 22.07.2020 – Der SOLCOM Projektmarkt-Index sinkt aufgrund der Coronakrise auf den Tiefstwert von 82,94 Punkten. Doch innerhalb des Quartals gab es bereits einen Aufwärtstrend.
Der Projektmarkt-Index beschreibt im Rahmen des SOLCOM Projektmarktbarometers die Entwicklung des deutschen Marktes zur Besetzung von Projekten mit freiberuflichen IT- und Engineering-Spezialisten.
Kernaussagen
Im zweiten Quartal 2020 ist der SOLCOM Projektmarkt-Index gegenüber dem Vorquartal um 15
Das strukturierte Sammeln und Auswerten von Bürgerfeedback im E-Government ermöglicht eine schnelle Fehlerbehebung sowie die Verbesserung von Abläufen. In einem neuen Whitepaper erläutert cit, wie die Abfrage komfortabel umgesetzt werden kann.
Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat in ihren Social-Media-Präsenzen auf Facebook und Instagram neue, kreative Formate platziert. Die Follower und User können sich in wiederkehrenden Elementen regelmäßig über vielfältige Themen informieren, aus den Bereichen Gesundheit und dem Arbeitsalltag der Mitarbeiter*innen bis hin zu aktuellen Produkten des Münchener Vorsorge- und Pflegespezialisten vor dem Hintergrund seiner Kernzielgruppe Handwerk. Fotos,
Der flächendeckende Austausch der Zählerlandschaft geht trotz Corona ungebremst weiter, sodass der hallesche IT-Dienstleister GISA seit Beginn des verpflichtenden Smart-Meter-Rollouts die Inbetriebnahme von mehr als 1.500 intelligenten Messsystemen (iMSys) durch seine Smart-Meter-Gateway-Kunden verzeichnen konnte. Bis Ende des Jahres rechnet GISA mit bis zu 25.000 eingebauten iMSys in den betreuten IT-Systemen. Um die Auswirkungen des Coronavirus möglichst gering zu halten, ver&ou