Trotz COVID19: Westgold legt neue Produktionsprognose vor

Der australische Goldproduzent Westgold (WKN A2DGZ7) hat wieder eine Produktionsprognose für das Fiskaljahr 2020/2021 veröffentlicht. Das Unternehmen geht nun davon aus, in diesem Zeitraum zwischen 270.000 und 300.000 Unzen des gelben Metalls fördern zu können. Auf Grund der Unsicherheiten, die aus der Corona-Pandemie resultierten und wegen kurzfristiger Hindernisse, die sich auf die Produktionssteigerung der Big […]

Kostenlose Webinarreihe: Wissen aus der Welt der Kennzeichnung

Bluhm Systeme, der Komplett-Anbieter von branchenübergreifenden Kennzeichnungslösungen für die Bereiche Produktion und Logistik erweitert seine Webinar Reihe um weitere interessante Themen. Die Webinare bieten Kunden und Interessenten die Möglichkeit, sich gezielt und umfassend über verschiedene Kennzeichnungsverfahren zu informieren und Rückfragen direkt mit dem Expertenteam zu klären. Wer sich insbesondere für die Laserbeschriftung interessiert sollte am […]

Prairie Mining Limited: Einladung zur Teilnahme am Aktienkaufplan 2020

Nicht zur Verbreitung über US-Nachrichtendienste bzw. in den Vereinigten Staaten bestimmt.

21. Juli 2020

Geschätzte Aktionäre,

Das Unternehmen freut sich, den berechtigten Aktionären die Chance zu bieten, sich am Aktienkaufplan des Unternehmens zu beteiligen (Angebot). Mit dem Angebot erhalten die berechtigten Aktionäre die Möglichkeit, neue Aktien im Wert von 30.000 AUD zum Ausgabepreis von 0,25 AUS pro neue Aktie (Ausgabepreis) zu beant

Wertstoffe – Störstoffe – Müllsünder: GeBE Thermodrucker protokollieren in Detektionssystem von Maier&Fabris

GeBE Elektronik und Feinwerktechnik liefert jetzt neue, kundenspezifisch angepasste Thermodrucker für die Detektionssysteme DS 2010 der Maier & Fabris GmbH aus Tübingen. Diese registrieren bereits vor der Entleerung der Mülltonnen an Müllsammelfahrzeugen Störstoffe im Bioabfall und Altpapier sowie Wertstoffe im Restmu?ll. Der GeBE Drucker zur Ansteuerung über den Verwaltungsrechner des Systems ist in der Fahrerkabine angebracht. Die spezielle Druckerlösung

BVR: EU-Gipfelbeschluss zum Hilfspaket beweist Handlungsfähigkeit / Mitgliedsstaaten müssen jetzt Reformprozess anstoßen

Am heutigen Tag haben die europäischen Staats- und Regierungschefs das EU-Hilfspaket zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise beschlossen. Dazu Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR): "Die Europäische Union hat nach intensiven und komplexen Verhandlungen Handlungsfähigkeit in der Krise bewiesen. Das ist ein gutes Signal für Europa. Die Initiative der –sparsamen Fünf– hat offen