In den letzten drei Jahren hat knapp ein Drittel der Unternehmen neue Technologien für die virtuelle Zusammenarbeit ihrer Mitarbeiter und für flexible Arbeitsformen implementiert. Das zahlt sich aus: Für Wissensarbeiter hat sich ihr Arbeitsalltag auf diesen beiden Feldern spürbar verbessert. Nichtsdestotrotz sind die über 1.000 befragten Wissensarbeiter der neuen Hays-Studie in der Frage gespalten, ob sich Unternehmen nun in Richtung New-Work entwickeln: Dem Anteil posit
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat der Fleischindustrie wiederholt organisierte Verantwortungslosigkeit in den letzten Jahren vorgeworfen. Das habe insbesondere unter den Bedingungen der Corona-Pandemie zu Problemen mit dem Arbeitsschutz geführt, da die Verantwortlichkeit nicht zuzuordnen gewesen sei, sagte Heil im phoenix-Interview. Mit dem neuen Gesetzentwurf zum Arbeitsschutz, den der Bundestag heute berät, wolle er dem ein Ende setzen. "Ich will in dieser Branche au
Gemeinsam mit den Nordverbänden des Verband Bildung und Erziehung (VBE) veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. am Samstag, den 26. September 2020, erstmalig den Kongress "Norddeutscher Lehrertag 2020" in der Stadthalle Rostock unter dem Motto "Schule füreinander und miteinander gestalten – Werte erlebbar machen".
Bettina Martin, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern, wird ein Grußwort sprechen. Das Impulsreferat
Prämierter Bäckereibetrieb konsolidiert Filialstruktur, baut Großkunden- und Liefergeschäft aus l Kassen- und Logistiksysteme digitalisieren, Filialen modernisieren l Angebotspalette ausgezeichneter Backwaren weiterentwickeln
Wie bereits in den Jahren zuvor verbuchte die Fonds Finanz auch im Geschäftsjahr 2019 einen Rekordumsatz. Sie steigerte ihre Umsatzerlöse im Vergleich zum Vorjahr um 11,3 Prozent und erreichte mit 178,3 Mio. Euro einen neuen Höchstwert. ?Die wiederholte Umsatzsteigerung ergibt sich aus einem starken Wachstum in allen Sparten, wobei insbesondere die kleineren Sparten Investment sowie […]
Neben der technologischen Hochverfügbarkeit ist die Absicherung einer Infrastruktur gegen Hacker und Cyberkriminelle die wichtigste Aufgabe der IT. Alle Sicherheitstools – ob Firewall oder Virenscanner – sind allerdings im Blindflug unterwegs: "Schutz bedeutet bisher, sich auf konstruierte Szenarien vorzubereiten. Mit einer neuen Technologie wird jedes denkbare Angriffsmodell auf eine IT-Infrastruktur simuliert und deckt ohne jedes Risiko auf, wo Schwächen liegen. Diese Threat Sim
Stellt man eine Innovation her, die Künstliche Intelligenz (KI) als Plattform hat, lässt man sich auf hohe Entwicklungskosten, unbekanntes Technologie-Terrain und sogar Akzeptanzprobleme ein. Die Jahre der Entwicklung sind mit der Grundlagenforschung vergleichbar. Am Ende steht vielleicht ein Irrtum – oder aber es winkt ein großartiger Erfolg. In der Mitte zwischen diesen beiden Extremen ist wenig Platz. Aimondo, Softwarepionier aus Düsseldorf, kombiniert gleich mehrere Mega
Die Corona-Krise hat viele Unternehmen kalt erwischt. Innerhalb von kurzer Zeit galten die alten Regeln in der Arbeitswelt nicht mehr. Normale Unternehmensbotschaften oder gar Produktinformationen kamen bei potenziellen Kunden kaum noch an. In einer solchen Situation müssen die Betriebe durch eine klare und faktenbasierte Kommunikation für Vertrauen sorgen. Wie das funktioniert, hat die Schlütersche Mediengruppe in einem kostenfreien Whitepaper aufbereitet: "5 Zutaten fü