11 neue Lehrlinge bei GRASS

11 neue Lehrlinge bei GRASS

Bei GRASS, dem führenden Hersteller von Bewegungs-Systemen für hochwertige Möbel, war Anfang September Karrierestart für 11 Nachwuchsfachkräfte in fünf verschiedenen Lehrberufen.

Freeman Gold erwirbt Back-in-Recht von Yamana Gold Inc.

Vancouver, British Columbia, Kanada – 8. September 2020 – Freeman Gold Corp. (CSE:FMAN) (FWB:3WU) (Freeman oder das Unternehmen) gibt erfreut bekannt, dass es von Yamana Gold Inc. (TSX:YRI) (Yamana) ein Back-in-Recht (das Back-in-Right) über Freemans Projekt Lemhi erworben und gelöscht hat. Dafür wird das Unternehmen 4.035.273 Stammaktien von Freeman an Yamana ausgeben (die "Transaktion"). Das sind 5% von Freemans ausgegebenen und ausstehenden Aktien.

Will R

Rockridge beauftragt Missinaibi Drilling Services Ltd. und beginnt mit Mobilisierung für ein 3.000 Meter umfassendes Diamantbohrprogramm in seinem hochgradigen Goldprojekt Raney, südwestlich von Timmins (Ontario)

8. September 2020, Vancouver, British Columbia – Rockridge Resources Ltd. (TSX-V: ROCK) (OTCQB: RRRLF) (Frankfurt: RR0) (Rockridge oder das Unternehmen) freut sich, bekannt zu geben, dass derzeit das Bohrgerät und andere Gerätschaften für das vollständig finanzierte und genehmigte mindestens 3.000 Meter umfassende Bohrprogramm von Rockridge Resources im Goldprojekt Raney im Bezirk Timmins (Ontario, Kanada) montiert werden.

Missinaibi Drilling Services Ltd. i

Versicherungsmarkt 2020: Radikale Einschnitte für Industriekunden / Aon Marktreport erschienen

Das Klima in der Industrieversicherung wird zunehmend rauer. Firmenkunden müssen mit höheren Preisen, reduzierten Kapazitäten und immer mehr Ausschlüssen rechnen. Das geht aus dem aktuellen Marktreport 2020 für den deutschen Versicherungsmarkt hervor, den das Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Aon veröffentlicht hat.

Der Druck auf die Versicherer wächst bereits seit Jahren. Vor allem in den Sparten Sach-, Haftpflicht- und Transportversicherung sind die

Neue Gründer-Champions für Brandenburg

Beim Pitching-Event ?NEXT ROUND: BRANDENBURG? sind gestern Abend in der Landesvertretung Brandenburg in Berlin drei erfolgreiche Start-ups ausgezeichnet worden. Platz 1 belegte die ME Energy ? Liquid Electricity GmbH, der 2. Platz ging an die Smart Streaming Solutions Voicetra GmbH und auf dem 3. Platz landete Marktkost. Das Pitching-Event wird gemeinsam von der Investitionsbank des […]

BSI erteilt allgemeine Zulassung bis GEHEIM für SDoT Labelling Service zur sicheren NATO konformen Datenklassifizierung

– Der SDoT Labelling Service der INFODAS GmbH ermöglicht die automatische oder manuelle Datenklassifizierung über XML Security Labels konform mit NATO STANAG 4774/8. – Die SDoT XML Security Labels erlauben den kontrollierten Austausch von unstrukturierten Daten (z.B. PDF, XLS, JPG) zwischen Sicherheitsdomänen in Kombination mit dem SDoT Security Gateway bei Digitalisierungsprojekten im Hochsicherheitsumfeld von Militär […]

TÜV-Verband: Daten in den Mittelpunkt des Autogipfels stellen

+++ Grundlagen für den Zugang zu Fahrzeugdaten schaffen +++ TÜV-Verband schlägt TrustCenter zur Datennutzung vor +++

Zum heute stattfindenden Autogipfel sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV):

"Beim heutigen Autogipfel muss das Thema Datennutzung im Mittelpunkt stehen. Daten sind die neue Antriebsquelle für die Mobilität der Zukunft. Die Bundesregierung muss entscheiden, wie die in Fahrzeugen erhobenen Daten zug&

EMX Royalty gewährt Many Peaks Gold Option auf Projekt Queensland Gold in Australien

Vancouver (British Columbia), 8. September 2020. EMX Royalty Corporation (NYSE American: EMX, TSX Venture: EMX) (EMX oder das Unternehmen) freut sich, die Unterzeichnung eines Explorations- und Optionsabkommens (das Abkommen) für das Projekt Queensland Gold im Nordosten von Australien (das Projekt) mit Many Peaks Gold Pty. Ltd. (MPL), einem privaten australischen Unternehmen, bekannt zu geben. Das Abkommen bietet EMX Barmittel, Betriebsinvestitionen, jährliche Lizenzgeb&#25

Baugewerbe: Kommunen schnell entlasten!

"Die Kommunen müssen schnellstens in die Lage versetzt werden, verstärkt in ihre Infrastruktur zu investieren. Schulen, Turnhallen, aber auch Straßen und Plätze dürfen nicht länger vernachlässigt werden." Dieses erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, vor der morgigen 1. Lesung zur Änderung der Grundgesetz-Artikel 104a und 143h sowie des Gesetzes zur finanziellen Entlastung der K