Neuestes Release der SAI360 Risikomanagement-Plattform verbindet Vertrauen und Ethik

Die erste große Plattformversion von SAI Global seit der Übernahme von BWise definiert das Nutzererlebnis neu mit Funktionen, die operative Kontrollen und menschliches Verhalten miteinander verbinden – Der umfassendste Ansatz auf dem Markt, um Ethik-Schulungen mit automatisierten Risiko- und Compliance-Prozessabläufen zu verbinden – Die neue Version verbessert weiterhin die Berichtsworkflows mit konsolidierten Geschäftsanalysen zur Erweiterung […]

Update: Relay Medical erhält Patent für „Joint Spectroscopic and Biosensor System for Point-of-Care Testing“ in China

7. Januar 2019 – Relay Medical Corp. (Relay oder das Unternehmen) (CSE: RELA, OTC: RYMDF, Frankfurt: EIY2) freut sich, ein Update zur Pressemeldung vom 11. September 2019 bezüglich der Zulassung der chinesischen Patentanmeldung mit der Nummer 201580025752.6 bereitzustellen. Dem Unternehmen wurde mitgeteilt, dass das chinesische Patentamt das Patent nun unter der Patentnummer CN106716137B bis zum 20. Mai 2035 offiziell erteilt hat. Mit diesem neuen Patent wird die Reichweite des Portfol

zur Entscheidung von Fritz Kuhn, kein zweites Mal für das Stuttgarter Oberbürgermeister-Amt zu kandidieren.

„Winfried Kretschmann, Kuhns langjähriger grüner Weggefährte, wird 72 sein, wenn er im Frühjahr 2021 ein drittes Mal als Ministerpräsident kandidiert. Man könnte also auch vermuten, Kuhn scheue davor zurück, sich der Wiederwahl zu stellen – auch angesichts von Kritik an seiner teils verhaltenen Politik. Möglich, dass solche Überlegungen mit hineingespielt haben, Kuhn selbst verneint das […]

Kommentar: Schwarz-Grün braucht klare Kante

So stark wie heute waren die Grünen in ihrer 40-jährigen Geschichte noch nie. Unter den Parteichefs Robert Habeck und Annalena Baerbock haben sie sich zur robusten 20-Prozent-Partei gemausert, die sich anschickt, mit der Union 2021 um das Kanzleramt zu konkurrieren. In Österreich dagegen sind die Grünen von solcher Stärke noch weit entfernt. Nun haben sie […]

Kommentar: Altmaier lässt die Regionen hängen

Ein politisches Glanzstück sieht anders aus: Vor einem Jahr hat die Kohlekommission den Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2038 empfohlen. Doch auf das Gesetz warten die Regionen bis heute. Das ist bitter für Tausende Beschäftigte im rheinischen Revier, der Lausitz und in Steinkohle-Kraftwerken. Viele werden ihren Job im Namen des Klimaschutzes verlieren. Das Mindeste, was […]

Wackeliges Fundament, Kommentar zum Wahlerfolg von Sanchez in Spanien von Thilo Schäfer

Die gute Nachricht zuerst: Spanien hat nach zehn Monaten und zwei Parlamentswahlen wieder eine voll handlungsfähige Regierung, die Reformen, andere Initiativen und einen neuen Haushalt anpacken kann. Genau genommen herrscht hinter den Pyrenäen bereits seit gut vier Jahren politischer Stillstand, obwohl dieser freilich die robuste konjunkturelle Entwicklung nicht merklich beeinflusst hat. Die schlechte Nachricht ist […]

Schaden für die Bauakademie / Kommentar von Isabell Jürgens

Der Bundestag hat 2016 die Wiedererrichtung der Schinkelschen Bauakademie und die Gründung einer Bundesstiftung beschlossen. Ein großes Vorhaben mit einem hehren Anspruch – das am Dienstag einen empfindlichen Dämpfer vor dem Berliner Arbeitsgericht erhalten hat. Die Vorsitzende Richterin untersagte der Bundesstiftung, die Direktorenstelle mit dem SPD-Politiker Florian Pronold zu besetzen. Und zwar so lange, bis […]

Erstmals beantragt ein Bürgermeister einen Waffenschein¶ Weckruf für uns alle¶

Lothar Schmalen, Düsseldorf¶ Es ist leicht, das Verhalten des rheinischen Bürgermeisters, auf die Bedrohungen, denen er ausgesetzt ist, mit Selbstbewaffnung zu reagieren, für falsch zu erklären. Aber: Der Mann dürfte sich seine Entscheidung, einen Waffenschein zu beantragen, nicht leicht gemacht haben. Offenbar sieht er sich inzwischen so unter Druck, dass er sich nicht mehr anders […]

NRW Justiz führt erste Auktion von bei Cyberkriminellen in Deutschland beschlagnahmten Bitcoin-Vermögen durch – scharfe Kritik an Facebook und Twitter

Köln. Zum ersten Mal versteigert die Justiz bei Cyberkriminellen beschlagnahmtes Vermögen der Kryptowährung Bitcoin. So sollen Bitcoins im Wert von zirka 600.000 Euro über das NRW-Portal „justiz-auktion.de“ in Kürze an den Meistbietenden abgegeben werden, berichtete Markus Hartmann, Chef der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime in NRW (ZAC) dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Ferner erhob der Oberstaatsanwalt massive Vorwürfe […]

Mitteldeutsche Zeitung zu Bundeswehr/Irak

Die Bundesregierung hat sich dennoch nicht für einen Komplettabbruch des Einsatzes entschlossen. Das Truppenkontingent im nord-irakischen Erbil zur Unterstützung der dortigen kurdischen Truppen bleibt vor Ort. Und eine Verlegung nach Jordanien ist anders als ein Heimflug nach Deutschland das Signal: Wir können wiederkommen. Das ist nicht zögerlich, sondern sinnvoll. Auch in brenzligen Situationen – und […]