Mota Ventures meldet Update bezüglich der Übernahme von First Class CBD

VANCOUVER, BC, KANADA (6. Januar 2020) – Mota Ventures Corp. (CSE: MOTA) (das Unternehmen) freut sich, ein Update bezüglich seiner geplanten Übernahme des Online-Vertriebshändlers First Class CBD bereitzustellen. Wie zuvor bekannt gegeben, hat das Unternehmen mit Unified Funding LLC (Unified), einer unabhängigen Partei, ein verbindliches Term Sheet (das Term Sheet) mit Wirkung zum 2. Januar 2020 unterzeichnet, um sich die Übernahme des Gesch&#228

Dunnedin Ventures: Jährlicher Investorbrief

6. Januar 2020 – Vancouver, British Columbia

Sehr geehrte Anleger!

Das gesamte Team von Dunnedin Ventures wünscht Ihnen ein erfolgreiches neues Jahr mit vielen positiven Entwicklungen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Ihnen für Ihr reges Interesse und Ihre dauerhafte Unterstützung und zählen darauf, Sie im Jahr 2020 mit Explorationserfolgen erfreuen zu können. 2019 war für Dunnedin ein Jahr des Wandels, in dem wir die Chance genutzt habe

Der Notstand der Schulen – Kommentar von Joachim Fahrun

Niemand kann behaupten, es geschehe nichts. Die Schulbau-Offensive der rot-rot-grünen Koalition gewinnt nach langen Anlaufschwierigkeiten endlich an Fahrt. Gleichwohl ist der Wettlauf der Bauleute und Bildungsplaner mit den zum Glück wachsenden Kinderzahlen ein kritisches Thema. Ein Schlaglicht auf die Zustände wirft der Hilferuf aus Tempelhof-Schöneberg. Dort wurde die Entwicklung der Schülerzahlen unterschätzt. Jetzt drohen dort […]

Rechtsanwalt | Verteidiger in Strafsachen Mag. Dinko Knjizevic

Rechtsanwalt | Verteidiger in Strafsachen Mag. Dinko Knjizevic

Den Blick auf die Erledigung von zivilrechtlichen, strafrechtlichen und damit verbundenen wirtschaftsstrafrechtlichen Agenden gerichtet. Der Rechtsanwalt mit serbokroatischen Wurzeln kann hier auf ein breit gefächertes Fachwissen und eine langjährige Berufserfahrung – unter anderem auch als stellvertretender Handelsdelegierter bei der österreichischen Botschaft in Belgrad für die Staaten BR Jugoslawien und Mazedonien – zurückgreifen. Eine zielgerechte und […]

Kommentar zum Dreikönigstreffen der FDP

Lindner hat den Kampf um enttäuschte SPD-Wähler als neues strategisches Leitmotiv ausgemacht. Ein durchaus sinnvoller Ansatz. Nur muss die FDP ihr Angebot inhaltlich unterfüttern. Damit Lindners Konzept aufgeht, müsste die FDP glaubwürdig darlegen: Wie will sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern, prekäre Beschäftigung bekämpfen, die Pflegesituation verbessern und Klimaschutz sozial abfedern? Und sie […]

Warum der Goldpreis dieses Jahr auf ein neues Rekordhoch steigen könnte

Denn kurzfristig halten es die Goldbullen für möglich, dass das Rekordhoch aus dem Jahr 2011 erreicht und wahrscheinlich sogar überschritten werden kann. Vom derzeitigen Niveau gesehen ergebe sich also für Investoren eine mehr als 22 % Chance. Als Gründe für das Kurspotenzial werden von Marktkennern die weiter anhaltenden Käufe der Zentralbanken genannt, die 20 % […]

Trumps Chaospolitik fordert Europa / Die EU darf nicht ohnmächtig zusehen, wie der US-Präsident die Lage im Mittleren Osten gefährlich verschärft. Diplomatie muss das Schlimmste verhindern.

Mit dem tödlichen Drohnenanschlag von Bagdad hat Donald Trump innenpolitisch erreicht, dass kaum noch einer über das Amtsenthebungsverfahren der Demokraten gegen ihn spricht. Zu Beginn des Wahljahres spielt der auf seine Wiederwahl setzende Chef des Weißen Hauses die Karte der Konfrontation aus. Auch andere US-Präsidenten vor Trump haben mit dem Anheizen von Konflikten die Stimmung […]

Stalking: Die unsichtbare Gewalt

Seit 2007 ist Stalking eine Straftat. Mit der im Jahr 2017 in Kraft getretenen Reform des Paragrafen 238 Strafgesetzbuch (StGB) sind nun alle unerwünschten Nachstellungen strafbar, auch wenn sie nicht zu einer Veränderung der äußeren Lebensumstände geführt haben. Im Jahr 2018 wurden laut des Programms „Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes“ (ProPK) 18.960 Fälle […]

Warum der Goldpreis dieses Jahr auf ein neues Rekordhoch steigen könnte

Der Goldpreis kletterte im vergangenen Jahr um rund 18 %. Wer noch nicht investiert hat, für den könnte sich ein Einstieg aber dennoch lohnen. Denn kurzfristig halten es die Goldbullen für möglich, dass das Rekordhoch aus dem Jahr 2011 erreicht und wahrscheinlich sogar überschritten werden kann. Vom derzeitigen Niveau gesehen ergebe sich also für Investoren […]