Kommentar zum SPD-Vorstoß zur Grundbesitzsteuer

Auf dem Weg zum ausgerufenen Ziel, wieder eine 30-Prozent-Partei zu werden, hat sich die neue SPD-Spitze mit dem Wohnungsmarkt ein populäres Thema gekrallt. Die große Mehrheit ächzt unter hohen Mieten und Immobilienpreisen, deutlich weniger profitieren davon. Doch die Vorstöße der Sozialdemokraten zur Wohnungspolitik deshalb als billigen Populismus abzutun, wäre zu einfach und würde der Problematik […]

Söder zeigt seine Macht / Leitartikel von Philipp Neumann

Markus Söder hat an diesem Wochenende einen umfassenden Machtanspruch formuliert. Per Interview hat der CSU-Chef und bayerische Ministerpräsident deutlich gemacht, dass er der Einzige ist, der in seiner Partei den Ton angibt. Er hat dokumentiert, dass auch in der Bundesregierung nichts mehr ohne ihn läuft. Und: Er hat angedeutet, dass er zwar bereit ist, CDU-Chefin […]

Europacity endlich anbinden / Kommentar von Christian Latz zur Verkehrswende

Reden und Handeln, in Berlins Senatsverkehrsverwaltung sind das zuweilen verschiedene Dinge. Die Aussagen von Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) sind eigentlich ziemlich deutlich: Aus der Innenstadt sollen Autos größtenteils verschwinden. Berliner sollen mit dem Rad, vor allem aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln an ihr Ziel kommen. Im Handeln der Günther unterstellten Senatsverkehrsverwaltung erkennt man so viel […]

Söder zündet eine Stinkbombe

von Eva Quadbeck Unter Parteichef Markus Söder kehrt die CSU zu einem Selbstbewusstsein und einer Machtkonzentration in München zurück, wie es sie viele Jahre nicht mehr gegeben hat. Da hat der bayerische Ministerpräsident tatsächlich die Chuzpe, eine Kabinettsumbildung zu fordern und vor allem auf die Schwesterpartei CDU zu zielen. Derweil bekommen sämtliche CSU-Minister in der […]

Grüner Umbau als Chance für Deutschland

von Reinhard Kowalewsky Die Pläne der NRW-Industrie zur Senkung des CO2-Ausstoßes zeigen, wohin die Reise für Europa und die Welt gehen sollte: Durch eine grüne Investitionswelle lassen sich neue Jobs schaffen. Die drohende Klimakatastrophe lässt sich durch bessere Technologien und eine effizientere Nutzung von Energie abwenden. Allerdings muss die Politik die richtigen Vorgaben machen: Notwendig […]

Bodenwertzuwachssteuer – Keine neue Neidsteuer

Viele setzen auf die eigenen vier Wände, um im Alter keine Miete mehr zahlen zu müssen und so quasi von einer „zweiten Rente“ zu profitieren, andere legen ihr Geld in Immobilienfonds an. In der Hoffnung auf eine ordentliche Rendite. All das würde durch die neue Neidsteuer, die Walter-Borjans vorschwebt, unattraktiver. Selbst wenn man großzügige Freigrenzen […]

Iran ist kein Opfer, sondern Aggressor

Es stimmt: Die Exekution Soleimanis auf Anweisung von US-Präsident Donald Trump hat die Situation im Nahen Osten noch schwieriger gemacht. Doch der Iran ist kein Opfer, sondern Aggressor. Mit dem „General“ ist ein höchst gefährlicher Mann, ein skrupelloser Verbrecher, von der Weltbühne verschwunden. Wenn Maas nach Teheran reist, sollte er dort unmissverständlich vor Vergeltungsaktionen warnen, […]

Söders Foulspiel

Sollte seine Forderung wirklich auf Minister der CDU oder gar der SPD abzielen, wäre das ein böses Foul. Auch Söder würde sich verbitten, wenn Christdemokratin Annegret Kramp-Karrenbauer oder die Sozialdemokraten Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken die Ablösung von Verkehrsminister Andreas Scheuer fordern würden, für die es nach dem Maut-Debakel wahrlich gute Gründe geben würde. Doch […]

Saturn Oil & Gas – Aktienkurs und Umsätze steigen! Jetzt den Einstieg nicht verpassen!

In Deutschland und Kanada steigen auch die Handelsumsätze an den Börsenplätzen. Der Beginn eines Bullenmarktes. Ein Jahr für Schnäppchenjäger Das Jahr 2019 war für die Aktionäre von nordamerikanischen Öl-Unternehmen, ein exzellentes Jahr zum Einsteigen – um es positiv auszudrücken. Die Aktien der Unternehmen dieses Sektors gerieten überwiegend unter Druck und wiesen nicht selten herbe Kursverluste […]