Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßt das von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Förderprogramm "Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen" zur Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels, das eine Unterstützung von Pflegeheimen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe sowie der ambulanten Dienste vorsieht. Mit insgesamt 150 Millionen Euro sollen Schutzmaßnahmen gegen Hitze, Starkregen od
Goldproduzent Yamana Gold (WKN 357818) hat zu Wochenbeginn die Übernahme von Monarch Gold (WKN A14MVD) angekündigt. Für 152 Mio. CAD in bar und Aktien sichert der Konzern sich damit Zugriff sowohl auf die Wasamac-Liegenschaft als auch die Camflo-Mühle in der Region Abitibi der Provinz Québec. Wie Yamana erklärte, passt das Untertagegoldprojekt, das rund 100 Kilometer […]
– StepStone hat 128.000 Gehaltsdaten und Lebenshaltungskosten in 395 Stadt- und Landkreisen auf Basis des StepStone Lebenskostenrechners (https://www.stepstone.de/lebenshaltungskosten.html) analysiert. – Im Ruhrgebiet bleibt Arbeitnehmern besonders viel vom Gehalt übrig. – Großzügige Gehälter bei niedrigen Mieten machen Standorte abseits der Trend-Metropolen finanziell attraktiv. – Holzminden liegt im Kostencheck insgesamt vorne.
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßt das vom Bundesumweltministerium aufgelegte Flottenaustauschprogramm "Sozial & Mobil" für soziale und ambulante Dienste sowie Pflegeheime, das heute startet. Das Programm ist auf die Jahre 2020 bis 2022 befristet und soll die Elektromobilität im Stadtverkehr mit 200 Millionen Euro fördern und die Träger bei der Flottenumrüstung und dem Aufbau von Ladeinfrastruktur unterst&uum
Öl ist seit Mitte der 50er Jahre das Lebenselixier der Industrienationen, hält es doch mit zunehmender Globalisierung den Puls der Mobilität zur Beförderung von Gütern und Personen in der ganzen Welt im Takt, bietet den chemischen Grundstoff für unzählige Produkte, liefert Energie und beheizt unsere Häuser. In den letzten Jahren ist allerdings ein anderer Rohstoff […]
Der ehemalige Staatsrat im Finanzressort, Henning Lühr, ist neuer Honorarprofessor der Hochschule Bremen. In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften wird er im Umfang eines Moduls das Fachgebiet Verwaltungswissenschaften mit den Schwerpunkten Verwaltungsmanagement und E-Government vertreten. ?Ich freue mich sehr auf diese reizvolle Aufgabe. Mein Anliegen ist es, neue Anwendungsmöglichkeiten modernen Verwaltungshandelns zu entwickeln und in der Praxis zu erproben?, erklärte Hen
Ein neues Projekt präsentiert Canada Silver Cobalt Works. Diesmal geht es um Kupfer und Nickel – Metalle, die vom Elektromobilitätsboom profitieren sollen.