br />
6,5 Millionen Euro Überschuss erwirtschaftet
Zwei Windparks mit insgesamt 205,3 Megawatt in Finnland und Spanien kurz vor Inbetriebnahme
Bestand an Projekten in Entwicklung auf 16,8 Gigawatt gesteigert
Ein erwartungsgemäß gutes Ergebnis hat der ABO Wind-Konzern im ersten Halbjahr 2021 erzielt. Der Konzernhalbjahresabschluss steht im Internet zur Verfügung. Mit 6,5 Millionen Euro liegt der Überschuss geringfügig über dem der Vorjahresperiode (6,3 Milli
Kaum etwas, auf das keine Steuern anfallen. Doch während beim täglichen Einkauf alles automatisch berechnet wird, muss an die jährliche Steuererklärung selbst Hand angelegt werden. Für Selbstständige und Unternehmer gestaltet sich das nicht immer einfach bei den umfassenden Details, die das deutsche Steuerrecht bereithält. Ab sofort erhalten sie Unterstützung: Der aktuelle Ratgeber "Steuern Nein Danke: Das Steuersparsystem" von Burkhard Küpp
"Der Arbeitsmarkt hat sich weiter erholt. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind weiter kräftig gesunken, obwohl noch Sommerpause ist. Das Beschäftigungswachstum gewinnt an Schwung.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.
Infortrend® Technology, Inc. (https://www.infortrend.com/de/home?utm_source=DE20210831&utm_medium=PRnewswire&utm_campaign=20210831PR&utm_content=001) (TWSE: 2495), der branchenführende Anbieter von Unternehmensspeichern, hat die SSD-Optimierungstechnologie entwickelt und in seine Unternehmensspeicher-Lösungen der folgenden Serien integriert: den EonStor CS Scale-out-Netzwerkspeichern (NAS), den Unified-Storages EonStor GS SAN/NAS und der SAN-Lösung EonStor DS. Dami
Inklusive Workbook mit zahlreichen Übungen und Impulsen zur Bewältigung von belastenden Situation
Dieses Buch traut seinen Leser_innen einiges zu, Humor zum Beispiel! "Erfolgreich Scheitern in einer Pandemie" heißt das neueste Doppelwerk – ein Lesebuch und ein Workbook – des Diplom-Theologen und Coaches Reinhard Fukerider. Natürlich: Ums Scheitern geht es ihm gerade nicht, sondern vielmehr um das Bewältigen von Corona, dieser globalen Krise, die für die
31. August 2021 – Zu Beginn des Jahres hieß es für Lorenz: Schluss mit der TV-Werbeabstinenz und zurück auf Deutschlands Bildschirme. Die Strategie ist aufgegangen. Die Kampagne "Damit machst du alles zur Pause!" sorgte für ein wesentliches "Mehr" an Aufmerksamkeit sowie Bekanntheit, und der "PausenCracker" landet im Einkaufskorb der Konsumenten, was zu einer Steigerung des Absatzes geführt hat.