München, 26.08.2021 – Die Bundestagswahl am 26. September 2021 steht vor der Tür. Noch immer sind viele Wahlberechtigte unsicher, welcher Partei sie ihre Stimme geben sollen. Eine Orientierungshilfe im Speziellen für Vermittler, aber auch für alle anderen Wähler, gibt nun der Branchenkenner und YouTuber Stephan Peters im Auftrag der Fonds Finanz. Er hat die Wahlprogramme aller etablierten Parteien unter die Lupe genommen und das Ergebnis in je zwei Videos pro Parte
Team-Lead Scale-Up Finance & Growth. Sie betreuen das Segment Scale-Up Finance & Growth – können Sie uns etwas mehr darüber erzählen? Können Sie ihre Zielgruppe noch ein wenig genauer definieren? Wie werden junge Scale-Ups auf creditshelf aufmerksam und wo finden Sie alle Informationen?
Sie betreuen das Segment Scale-Up Finance & Growth – können Sie uns etwas mehr darüber erzählen?
Zu den Kunden der creditshelf AG zählten zunächst einmal p
BDS Stimmungstest:
FDP als „neue Partei der Selbständigen“?
Zustimmung für Regierung mit zweitschlechtestem Ergebnis seit 10 JahrenÂ
München – Der BDS Stimmungstest stellt auch im Sommer 2021 der Wirtschaftspolitik von Landes- und Bundesregier…
München, 26. August 2021 – NTT DATA, ein globaler Marktführer für digitale Geschäfts- und IT-Dienstleistungen, hat die Hochwasser-Hilfe des Bündnisses für Not- und Katastrophenhilfe "Aktion Deutschland Hilft" mit 400.325 Euro unterstützt. Das gab das Unternehmen heute bekannt. Die Summe beinhaltet eine Initialspende von NTT DATA in Höhe von 50.000 Euro. Zusätzlich verfünffachte NTT DATA DACH die 70.065 Euro, die von Mitarbeitenden des U
Airborne Capital Limited ("Airborne") und Mercuria Investment Holdings Co., Ltd. ("Mercuria") freuen sich, den Abschluss eines Joint Ventures für den Betrieb eines neuen Unternehmens in Japan mit dem Namen "Mercuria Airborne Capital Co., Ltd." ("JV") bekannt zu geben.
Das Joint Venture (JV) bietet Airborne einen besseren Zugang zu japanischen Luftfahrtinvestoren und ermöglicht es Mercuria, seine Expertise bei grenzüberschreitenden alternat
Mit dem RICHI-Project bietet die EDI GmbH – Engineering Data Intelligence eine digitale E-Health-Lösung basierend auf dem nahtlosen Zusammenspiel von Künstlicher Intelligenz (KI) und dem Internet der Dinge (IoT).
Prof. Dr. Martin Wortmann übernimmt am 1. September 2021 das Amt des Generalsekretärs der Bildungsallianz des Mittelstands. Der Wirtschaftswissenschaftler war Präsident der Rheinischen Fachhochschule Köln und Mitglied in wichtigen Hochschulgremien und -einrichtungen auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene. Er verfügt darüber hinaus über langjährige Industrieerfahrung in Führungspositionen mittelständischer Unternehmen.