Optimaler Schutz durch FFP2-Masken / Institut für Arbeitsschutz der DGUV zeigt fünf Schritte zur richtigen Verwendung (VIDEO)

Zum Schutz vor einer SARS-CoV-2-Infektion tragen viele Beschäftigte derzeit einen medizinischen Mund-Nase-Schutz oder eine FFP2-Maske bei der Arbeit. Grundlage dafür ist die Corona-Arbeitsschutzverordnung (https://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze/sars-cov-2-arbeitsschutzverordnung.html) , die am 27.01.2021 in Kraft getreten ist. Damit Atemschutzmasken des Typs FFP2 tatsächlich ihre Schutzwirkung entfalten können, ist es wichtig, dass diese Produkte korrekt ausgewählt und v

Loxone: Erfolgsbilanz 2020

Loxone: Erfolgsbilanz 2020

Kollerschlag/Wäschenbeuren, Januar 2021 ? Für Rüdiger Keinberger sind die Gründe für das starke Wachstum im zurückliegenden Jahr klar: ?Wir haben uns 2020 voll auf unser Kerngeschäft Gebäudeautomation konzentriert und unser Ziel, der Internationalisierung konsequent weiterverfolgt. So haben wir in Polen und der Slowakei einen neuen Standort, in Deutschland und Italien (Hannover und Mailand) jeweils eine […]

novomind und brix IT Solutions aus der Schweiz schließen strategische Partnerschaft

Der Schweizer Spezialist für DAM-, PIM-, BPM- und Publishing-Lösungen bietet novomind iPIM an / Synchronisation von Produktinformationen und Produkt-Assets aus dem CELUM ContentHub mittels novomind Connector Hamburg / Allschwil, 28. Januar 2021 ? Gemeinsam ganzheitliche Lösungen bieten ? mit diesem Ziel haben der deutsche Entwickler von weltweit einsetzbarer Omnichannel-Commerce- und -Customer-Service-Software novomind AG und das […]

novomind und brix IT Solutions aus der Schweiz schließen strategische Partnerschaft

Der Schweizer Spezialist für DAM-, PIM-, BPM- und Publishing-Lösungen bietet novomind iPIM an / Synchronisation von Produktinformationen und Produkt-Assets aus dem CELUM ContentHub mittels novomind Connector Hamburg / Allschwil, 28. Januar 2021 ? Gemeinsam ganzheitliche Lösungen bieten ? mit diesem Ziel haben der deutsche Entwickler von weltweit einsetzbarer Omnichannel-Commerce- und -Customer-Service-Software novomind AG und das […]

Open-World-Mobile-Rollenspiel Blade& Soul Revolution eröffnet Vorregistrierung vor weltweitem Start

Brandneue Funktionen in der weltweiten Spiel-Version bei der Produkteinführung

Nach dem Erfolg in wichtigen Märkten wie Korea und anderen asiatischen Ländern hat das jüngste Open-World-Rollenspiel Blade & Soul Revolution (https://bnsrev.netmarble.com/) von Netmarble vor dem bevorstehenden weltweiten Start offiziell die Vorregistrierung im App Store (https://mar.by/_lw5J) und auf Google Play (https://mar.by/_lw5K) für alle Spieler eröffnet.

Ab heute erhalten Sp

Doxis4 Cloud Services der SER Group erhalten SOC 2 Typ 1 Zertifikat

Die SER Group hat die Prüfung nach SOC 2 Typ 1 abgeschlossen. Das unabhängige Prüfungsunternehmen CyberGuard Compliance LLP stellte den Prüfbericht zur Zertifizierung durch das American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) aus. In diesem Bericht werden die internen Kontrollen und Verfahren der SER Group zur Verfügbarkeit und Sicherheit ihrer Doxis4 Cloud Services ausführlich belegt.
Mit dem bestandenen Audit und SOC 2-Zertifikat dokumentiert die SER Gro

Umfrage zum 51. Jugendwettbewerb „Bau dir deine Welt!“: Junge Bundesbürger halten urbane Grünflächen für wichtiger denn je

Umfrage zum 51. Jugendwettbewerb „Bau dir deine Welt!“: Junge Bundesbürger halten urbane Grünflächen für wichtiger denn je

Urbane Grünflächen genießen eine hohe Wertschätzung in der Bevölkerung. Sie dienen als Erholungsraum, schaffen Ruhezonen und bieten ein Stück Natur mitten in der Stadt. Gerade in Krisenzeiten werden grüne Oasen immer wichtiger. Das zeigt auch eine aktuelle repräsentative Umfrage von Kantar, die der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) anlässlich des 51. Internationalen Jugendwettbewerbs "jugend creativ" zum The

Digitale Schulbücher: Verband Bildungsmedien beklagt fehlende Zugänge für Lehrkräfte und Schüler*innen

Die neuerlichen Schulschließungen wegen der Corona-Pandemie machen deutlich, wie wenig die Schulen in Deutschland für das so genannte Distanzlernen gewappnet sind. Insbesondere fehlt den rund 10,9 Millionen Schüler*innen und 820.000 Lehrkräften der Zugang zu den digitalen Inhalten der Bildungsmedienverlage.

Im Präsenzunterricht gewährleisten die individuellen Verfahren der Länder zu Schulbuchzulassung, die Lernmittelbudgets und Schulbuchlisten den einfachen Z