Der "Geist der Rose" beweist: Diamanten können enorme Preise erzielen. Aber wie kommen die – teils extrem hohen – Preise überhaupt zustande? Und für welche Anleger lohnen sich Diamanten?
.
Digitale Events haben aktuell wichtige Ersatzfunktion, aber deutlich geringeren Nutzen als reale Messen
Umfrage unter Mitgliedern von drei großen Industrieverbänden
Digitale Events sind für die meisten ausstellenden Unternehmen gegenwärtig keine oder keine dauerhafte Alternative zu realen Messen: 17 % der Firmen nutzen aufgrund der zahlreichen Messe-Absagen aktuell zwar digitale Events, wollen dieses Engagement aber wieder aufgeben, wenn physische Messen wieder durchgef&uu
Herisau, 14. Januar 2021: Edelmetallinvestoren befinden sich weiterhin in der Pole Position, die Edelmetalle sind bisher von allen Anlageklassen mit am besten durch die Covid-19-Krise, gekommen. Es klingt wie ein Klischee, doch Gold und Silber sind wieder als Sichere Häfen gefragt, wie massive Zuflüsse in ETFs und ausverkaufte Bullionhändler eindrucksvoll beweisen.
Der Edelmetall Report 2021 liefert neueste Informationen zu Nachfrage, Preisentwicklung und Investition
Linz – Die Oberbank AG gibt bekannt, dass die unter der ISIN AT0000A2HAY1 am geregelten Markt der Wiener Börse notierenden Stamm-Stückaktien per 25.01.2021 zu einer Notierung mit den unter der ISIN AT0000625108 notierenden Stamm- Stückaktien zusammengefügt werden.
Zurzeit notieren die aus der Umwandlung der Vorzugs-Stückaktien resultierenden Stamm-Stückaktien der Oberbank AG unter der ISIN AT0000A2HAY1 neben den bereits vorher unter
Edelmetallinvestoren befinden sich weiterhin in der Pole Position, die Edelmetalle sind bisher von allen Anlageklassen mit am besten durch die Covid-19-Krise, gekommen. Es klingt wie ein Klischee, doch Gold und Silber sind wieder als ?Sichere Häfen? gefragt, wie massive Zuflüsse in ETFs und ausverkaufte Bullionhändler eindrucksvoll beweisen. Der Edelmetall Report 2021 liefert neueste Informationen zu […]
Zum Jahresanfang wurde Bernhard Ismann zum Geschäftsführer der akf bank und akf leasing bestellt und ergänzt das Führungsteam des Finanzierungspartners für den Mittelstand. Als Generalbevollmächtigter hatte der 53-Jährige bereits seit 1. Juli 2019 erfolgreich die Aufgabe des früheren Geschäftsführers Ulrich Weyer übernommen. Bernhard Ismann leitet aktuell die Abteilungen Finanzen und Rechnungswesen, Recht, Risikomanagement / Risikocontrollin