KMU-Tipp: Überbrückungskredit-TESTSIEGER Januar 2021

KMU-Tipp: Überbrückungskredit-TESTSIEGER Januar 2021

Der kurzfristige, unkomplizierte Firmenkredit, so genannter Überbrückungskredit, ist nicht nur in Krisenzeiten die am häufigsten gesuchte Kreditform von Kleinunternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden und dient zur Überwindung bzw. Vermeidung von Finanzierungslücken.

Weniger Widersprüche und Klagen in der Grundsicherung / BA-Presseinfo Nr. 03

– Zahl der Widersprüche und Klagen im Jahr 2020 erneut gesunken – Widerspruchsquote in gemeinsamen Einrichtungen bei 2,3 Prozent

Im Jahr 2020 wurden in der Grundsicherung (Jobcenter) 511.400 Widersprüche und 79.000 Klagen eingereicht. Das waren 65.700 Widersprüche bzw. 16.300 Klagen weniger als 2019, obwohl im letzten Jahr pandemiebedingt die Zahl der Regelleistungsberechtigten stieg.

Für den starken Rückgang gibt es vorrangig zwei Ursachen. (1) Mit dem Lockdown im Fr

AlixPartners verstärkt EMEA-Team im Bereich Turnaround und Restrukturierung mit Dr. Karsten Lafrenz als Managing Director

AlixPartners baut sein Führungsteam im deutschsprachigen Raum mit Dr. Karsten Lafrenz als Managing Director weiter aus. Der Experte für Restrukturierungs- und Transformationsprojekte wird sich ab Januar 2021 auf die Entwicklung und Umsetzung von Business-Transformationsstrategien für die Kunden des globalen Beratungsunternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in der weiteren EMEA-Region konzentrieren.

Dr. Karsten Lafrenz (47) verfügt über mehr als

Gesundheitsnetzwerk BioLAGO wächst: Top-Unternehmen CeGaT ist 125. Mitglied

D-Konstanz/Tübingen | Das Gesundheitsnetzwerk BioLAGO wird durch die Tübinger CeGaT GmbH verstärkt, einem der weltweit führenden Anbieter für genetische Krankheits-Diagnostik. Mit seinen rund 100 Mitarbeitern erweitert das Unternehmen BioLAGOs Kompetenzen in der Diagnostik. Gemeinsam mit der Gesundheitsindustrie und -forschung aus dem Bodenseeraum sollen neue Projekte entstehen. Inzwischen vereint BioLAGO über 25.000 Arbeitsplätze in Wirtschaft, Wissenschaft un

Stefan Weingarten: Corona-Regelungen in Bayern diskriminieren PC-Werkstätten

Die bayerische Landesregierung hat für Computerservicebetriebe spezielle Lockdown-Regelungen verabschiedet. Betroffene Unternehmen dürfen ihre Dienstleistungen ausschließlich beim Kunden und nicht in den eigenen Räumlichkeiten anbieten. Selbst die Annahme von Reparaturaufträgen am Ladeneingang ist nicht gestattet. Branchenvertreter wie Stefan Weingarten, Geschäftsführer der Weingarten PC-Service GmbH aus Erlangen, kritisieren die Regelung als realitätsfre

Jahresanfang: Kreditnachfrage steigt um 35,3 % – Zinsen steigen ebenfalls

– Nicht alle Banken erhöhen Zinsen – Zinsunterschiede von im Schnitt 55,3 % – Zinsunterschiede: Banken schweigen, Vergleichsportale zeigen oft Schaufensterzinsen

+++ Meldung als Video ansehen (https://www.youtube.com/watch?v=Y9sYRxq2pPU&feature=youtu.be) +++

"Zum Beginn des Jahres leihen sich Verbraucher deutlich mehr Geld. Das war bereits vor Corona so und wird voraussichtlich auch in diesem Jahr wieder so sein", sagt Alexander Artopé, Geschäftsführer de