Täglich erledigen Tausende von Handwerksbetrieben die Aufträge ihrer Kundschaft, in der Regel zu deren vollster Zufriedenheit. Wenn Reklamationen auftreten, sollte dies zuerst mit dem Handwerksbetrieb, der den Auftrag ausgeführt hat, besprochen werden. Können auf diesem Wege Unstimmigkeiten nicht bereinigt werden, ist die Einbeziehung von unabhängigen Sachverständigen eine alternative Problemlösungsstrategie. Zu den Aufgaben der Handwerkskammern gehört es
Essen – Die Bürokratie in der Bundesrepublik Deutschland wird immer mehr zu einem Moloch. Im Mittelstand entwickeln sich alle möglichen Vorschriften und Auflagen zu einem derart komplexen Bereich, den ein Unternehmer nicht mehr abarbeiten kann. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, weist darauf hin, dass das Transparenzregister am 27.06.2017
Mitreißende Keynotes, eindrückliche Praxisberichte und ein interessanter Vorausblick auf die OMN Roadmap: apollon wartet mit erstklassigem PROGRAMM auf
Künstliche Intelligenz (KI) verändert das wissenschaftliche Arbeiten. Dies gilt auch hinsichtlich der Möglichkeiten zu wissenschaftlichem Fehlverhalten – und für Möglichkeiten, diesem zu begegnen. Doch die Lösung liegt nicht in gegenseitigem Wettrüst
Die Volkshochschulen und die Kultusministerien der Länder sind sich einig: Die Digitalisierung der Weiterbildung ist eine Herausforderung von gesamtstaatlicher Dimension. Dies ist der Tenor eines Positionspapiers der Kultusministerkonferenz, an dem neben dem Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) auch andere Weiterbildungsträger und die kommunalen Spitzenverbände mitgewirkt haben. Mit dem Positionspapier beschreibt die Kultusministerkonferenz den erforderlichen Handlungsrahmen,
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) rechnet damit, dass der langjährige Abwärtstrend der Unternehmensinsolvenzen allmählich auslaufen wird. Der neusten BVR-Insolvenzprognose zufolge wird die Anzahl der Firmenpleiten in Deutschland 2021 gegenüber dem Vorjahr zwar nochmals zurückgehen, um rund 1 Prozent auf etwa 15.700 Fälle. Eine Analyse der Insolvenzquoten der vergangenen 50 Jahre lässt mittelfristig aber merklich wieder ste
Lassen Sie uns folgendes Gedankenexperiment wagen: Ein Investor von FYI Resources (ASX: FYI; FRA: SDL) kehrt von einer Woche Urlaub zurück, in dem er zur besseren Erholung bewusst Online-Diät gehalten hat. Der erste Blick auf sein Portfolio wäre ein Schock – fast 50 Prozent Verlust! Ohne die zugehörige Meldung zu lesen, müsste der Investor zu dem Schluss kommen, dass das Joint Venture mit Alcoa geplatzt ist. Dabei ist gerade das Gegenteil der Fall. Alcoa selbst hat
Die Preisverleihung des "Oscars" der Fitnessbranche fand in diesem Jahr wieder in der Dr. Thompson s Seifenfabrik in Düsseldorf statt. Der Award wurde in insgesamt 14 Kategorien vergeben – in der Kategorie "Aus-/ Weiter- und Fortbildung" überzeugte die DHfPG/BSA-Akademie nun zum 21. Mal in Folge!
Die Fachzeitschrift body LIFE zeichnet jedes Jahr die besten Institutionen und Unternehmen aus dem Zukunftsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit aus. Die A