Integration auf API-Ebene: Datenmodernisierung von Altdaten und ETL-Jobs, Daten-Mapping-Operationen mit KI, Datenmaskierung und Datenaufbereitung für Analysen ?
Die Welt steht am Scheideweg des Klimas. Blockchain, die bahnbrechende Technologie in dieser Ära, sollte auch mehr kollektive Maßnahmen ergreifen, um diese Bewegung zu beschleunigen. Als die weltweit führende öffentliche Blockchain verpflichtet sich VeChainThor, einen gesünderen Planeten durch grünere Technologie zu kultivieren.
Um diese erfolgreiche Praxis aufzubauen und zu erhalten, arbeitete das VeChain-Forschungsteam mit Centre Testing International Group Co
Von den Zentralbanken nur als vorübergehender Effekt abgetan, ist die Inflation für viele Experten etwas Langfristiges.
Die Europäische Zentralbank rechnet für 2022 mit einer im Vergleich zur heute niedrigeren Inflationsrate. Im Jahr 2023 soll sie sogar unter dem Zwei-Prozent-Ziel liegen. Auch die US-Notenbank geht für 2023 von einem Rückgang der Inflation aus. Es darf auch nicht vergessen werden, dass die Inflation weltweit an Dynamik gewinnt. Die jüngsten Zah
makerist, europäischer Marktführer für Do-it-yourself-E-Books, digitale Schnittmuster und Handarbeitsmaterialien, erhält einen neuen Markenauftritt von Jung von Matt. Nach der Übernahme durch The Creative Club (ehem. fabfab) und der Erweiterung des Sortiments um mehr als 10 000 Stoffe sowie 20 000 Kurzwaren und DIY-Materialien soll die neue Markenpositionierung die Vision des Unternehmens widerspiegeln.
"Mit dem neuen makerist wollen wir die DIY-Plattform Nummer
Zink schützt gegen Korrosion für Eisen- und Stahlteile. In der Industrie ist das Metall nicht mehr wegzudenken.
Ein metallischer Überzug aus Zink dient als Rostschutz, dies bereits seit dem Altertum. Die älteste Methode ist das sogenannte Feuerverzinken, dabei wird das zu verzinkende Stück in ein Bad mit flüssigem Zink getaucht. Daneben gibt es noch die galvanische Verzinkung, mechanische Beschichtungen, ein Zinklamellenüberzug oder das Spritzverzinken. Im Auto
Die globale Rekrutierungskampagne "The Media Challengers" von CGTN fand am Dienstag in der Stadt Sanya in der südchinesischen Provinz Hainan ihr Finale. Insgesamt 24 Finalisten, darunter auch Kandidaten aus Übersee, kamen zusammen, um an den Live-Wettbewerben und dem wichtigsten Ereignis des Wettbewerbs teilzunehmen: der Abschlusszeremonie.
Die Mitglieder der vier Teams, die für den Reality-Show-Wettbewerb in die Städte Shanghai, Wuhan und Xi?an sowie in die land