Aufbauhilfe 2021: Hochwassergeschädigte bekommen von Bund und Ländern 30 Milliarden Euro

Der Bundestag hat am 7. September 2021 30 Milliarden Euro für die Einrichtung des nationalen Solidaritätsfonds „Aufbauhilfe 2021“ beschlossen. Der Bundesrat stimmt am 10. September 2021 darüber ab. Lesen Sie hier, was bisher über die Verteilung der Mittel bekannt ist.
Soforthilfen Hochwasser
Unmittelbar nach der Hochwasser-Katastrophe haben Bund und Länder umfangreiche Hilfen zur Verfügung gestellt. Der Bund beteiligte sich zunächst mit bis zu 400 M

Arbeitgeber dürfen Krankschreibung nach Kündigung anzweifeln

Wer sein Arbeitsverhältnis kündigt und sich am selben Tag krankschreiben lässt, bekommt anschließend vielleicht kein Gehalt mehr. Denn Arbeitgeber dürfen Krankschreibungen anzweifeln, die genau am letzten Arbeitstag enden. Das hat jetzt das Bundesarbeitsgericht entschieden.  
Angestellte lässt sich nach Kündigung krankschreiben
Eine kaufmännische Angestellte war seit Ende August bei ihrem Arbeitgeber beschäftigt. Am 8. Februar 2019 kündigte

Überbrückungshilfe III Plus und Neustarthilfe Plus bis Ende 2021 verlängert

Das Bundeswirtschaftsministerium verlängert die Überbrückungshilfe III Plus sowie die Neustarthilfe Plus für Soloselbstständige bis Ende 2021. Ecovis-Fördermittel-Experte Andreas Steinberger hält das für sinnvoll, denn in manchen Branchen dauern die Corona-bedingten Einschränkungen weiter an.
Details der Überbrückungshilfe III Plus:
Die bis Jahresende verlängerte Überbrückungshilfe III Plus ist der Überbrüc

Making of Urlaubsgefühl

Making of Urlaubsgefühl

Digitaler Kurzurlaub in Wagrain-Kleinarl

– Tourismus-Destination startet mit Videokampagne Aufbau digitaler Beziehungswelt
– #urlaubsgefühl: Entscheidend ist, wie wir sind

Nicht erklären, werben oder verkaufen, sondern jene Eindrücke und Emotionen schaffen, die das Urlaubserlebnis einzigartig machen. In sieben zwischen 90 und 130 Sekunden langen Videos lässt Wagrain-Kleinarl einige jener Menschen zu Wort kommen, die das spezielle Urlaubsgefühl in der Region entstehe

Leichterer Zugang zu Kurzarbeitergeld verlängert bis Ende 2021

Die Bundesregierung hat die Regelungen zum erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld noch einmal bis Ende 2021 verlängert. Wie Sie als Arbeitgeber davon profitieren, erklärt Ecovis-Rechtsanwalt Marcus Bodem in Berlin.
Vierte Verordnung zur Änderung der Kurzarbeitergeldverordnung
Nach wie vor leiden einzelne Branchen unter Corona-Beschränkungen. Damit auch im vierten Quartal die Arbeitslosigkeit nicht weiter steigt oder sich Insolvenzen vermeiden lassen, verläng

Steuererleichterungen für Helfer in Impf- und Testzentren

Wer als Helfer im Impf- oder Testzentrum gearbeitet hat, profitiert von Steuererleichterungen. Ob die Helfer in ihrer Steuererklärung den Übungsleiterfreibetrag oder die Ehrenamtspauschale geltend machen können und was für nebenberuflich Beschäftigte in Corona-Testzentren gilt, das erklärt Michael Tippelt, Steuerberater bei Ecovis in Deggendorf.
Für welche Impfhelfer genau gelten die steuerlichen Vergünstigungen?
Von den Steuererleichterungen profitieren H