Mit Solitaire Advisory erster Premiumanbieter für asymmetrische Sicherheit aus einer Hand gestartet

Zum 1. Oktober 2021 nimmt die Solitaire Advisory GmbH ihren operativen Geschäftsbetrieb auf. Das Beratungsunternehmen aus der Sicherheitsbranche bietet umfassende Lösungen zum Schutz vor physischen, politischen und digitalen Risiken. Das Angebot richtet sich an mittelständische Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) bis hin zu Konzernen und exponierten Einzelpersonen mit hohem Sicherheitsbedürfnis.

Solitaire Advisory hat als Anbieter integrierter Sicherheitsl&o

ESET Threat Report T2/2021: Aggressive Ransomware-Taktiken und Passwort-Diebstahl bedrohen Internet-Nutzer (FOTO)

ESET Threat Report T2/2021: Aggressive Ransomware-Taktiken und Passwort-Diebstahl bedrohen Internet-Nutzer (FOTO)

++ Vermehrtes Ausspionieren von Aktivisten und Journalisten durch DevilsTongue ++

Der IT-Sicherheitshersteller ESET hat seinen zweiten "Threat Report 2021" (T2/2021) veröffentlicht, der die Security-Bedrohungslage der Monate Mai-August 2021 zusammenfasst. Die ESET-Forscher haben darin besorgniserregende Trends analysiert: Immer mehr aggressive Ransomware-Taktiken, zunehmende Brute-Force-Angriffe und zielgerichtete Advanced Persistent Threats (APT), die unter anderem Menschenrec

„Meine Mutter hat bei Facebook …“ Rosario Rivera Hardy fand passgenau seinen Ausbildungsplatz im Handwerk

„Meine Mutter hat dann bei Facebook …“ Rosario Rivera Hardy wurde von der Handwerkskammer Potsdam passgenau auf einen Ausbildungsplatz vermittelt. Der 16-Jährige begann am 15. August beim Bäderspezialisten Jänicke in Wittbrietzen seine Lehre.
„Wir haben da jemanden für Sie.“ Über diesen Anruf des Teams Fachkräftesicherung der Handwerkskammer Potsdam freute sich Anja Jänicke, die sich in der Jänicke GmbH & Co. KG aus Wittb

Granite Creek Copper: Couloir Capital bescheinigt 60% Kurspotenzial

Die Analysten von Couloir Capital haben Granite Creek Copper Limited (TSX-V: GCX, FSE: GRK) und das Carmacks-Kupfer-Gold-Silber-Projekt unter die Lupe genommen und das Unternehmen mit einen Buy-Rating versehen. Den fairen Preis der Aktie sehen die Analysten bei 0,26 kanadische Dollar, was gegenüber dem aktuellen Kurs von 0,16 CAD ein Aufwärtspotential von über 60 Prozent bedeutet.
Für das Unternehmen spricht nach Ansicht von Couloir Capital, dass Granite Creek Copper mit dem

Urteil des EuGH zum Widerruf von Kfz-Finanzierungen: Bankenfachverband fordert Muster für Pflichtangaben

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 9. September 2021 weitreichende Aussagen zur Auslegung der Verbraucherkreditrichtlinie im Falle des Widerrufs von Kreditverträgen getroffen. Aus Sicht des Bankenfachverbandes bleibt nunmehr abzuwarten, ob und inwieweit der Bundesgerichtshof (BGH) diese Rechtsprechung aufnehmen wird. Der Verband spricht sich gegen eine Zweckentfremdung des Widerrufsrechts aus und fordert Rechtssicherheit für die kreditgebende Wirtschaft.

Garz & Fricke auf der Internet of Things-Konferenz

Garz & Fricke auf der Internet of Things-Konferenz

Hamburg, 28. September 2021 – Garz & Fricke wird auf der diesjährigen Online-Konferenz „Internet of Things – vom Sensor bis zur Cloud“ des WEKA-Verlags mit einem Technologie-Vortrag zum Thema Security Konzepte im Bereich Payment & deren Anwendbarkeit im Bereich IoT am Beispiel Human Machine Interfaces vertreten sein. Das zweitägige Event findet am 20. und 21. Oktober statt und deckt inhaltlich alle wichtigen Themen rund um die Entwicklung und Konzeption

Minister Steinbach und WFBB werben in Österreich

Gemeinsame „Mutterhausgespräche“ in Wien geplant

Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach und der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), Dr. Steffen Kammradt, werben in Österreich für den Standort Brandenburg. In Wien und der Umlandregion treffen sie mit den Konzernleitungen von Unternehmen zusammen, die in Brandenburg Niederlassungen betreiben. Solche „Mutterhausgespräche“ haben Minister Steinbach un

Chancen und Risiken der Genom-Editierung sorgfältig abwägen

Berlin, 01.10.2021 – Die Genom-Editierung eröffnet neue Behandlungsperspektiven für lebensbedrohlich erkrankte Patientinnen und Patienten. Mit den neuen technischen Verfahren lassen sich durch den gezielten Eingriff in das menschliche Genom beispielsweise krankheitsauslösende DNA-Sequenzen direkt erkennen und verändern. Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesärztekammer hat dazu im Auftrag des Vorstandes der Bundesärztekammer die Stellungnahme "Genom-Editieru