Klassische Strategien der Unternehmensführung setzen in erster Linie auf möglichst langfristig vorausschauende Planung. In einer sich immer schneller verändernden Welt kann dies kaum mehr gelingen. Die UnternehmensBeatmer zeigen Alternativen.
Internationale Geschäftsbeziehungen, die für Konzerne schon lange zum Geschäftsalltag gehören, werden inzwischen auch für KMU immer wichtiger. Der Hintergrund: Die Spezialisierung der Produktion zwingt sie zu einer zunehmend fragmentierten Arbeitsteilung. Für manche Bauteile gibt es nur wenige Firmen auf der Welt. Diese sind über internationale Firmendatenbanken zu finden.
42Gears gab heute bekannt, dass SureMDM, seine branchenführende Geräte-Management-Lösung (https://www.42gears.com/products/mobile-device-management/)Zero-Day-Unterstützung für iOS 15 und iPadOS 15 bietet. IT-Administratoren, die iPhones und iPads verwalten, können SureMDM, die Gerätemanagement-Lösung von 42Gears, während der Umstellung auf die neuesten Betriebssystem-Updates ohne Unterbrechung weiter nutzen.
Check Point Research (CPR), die Threat Intelligence-Abteilung von Check Point® Software Technologies Ltd. (https://www.checkpoint.com/) (NASDAQ: CHKP), einem weltweit führenden Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, hat den Global Threat Index für August 2021 veröffentlicht. Formbook ist nun die am weitesten verbreitete Malware in Deutschland. Trickbot rangiert auf dem zweiten Platz.
Formbook wurde in letzter Zeit über gefälschte Berichte zum COVID-19-Virus
Zum bundesweiten Tag des Handwerks am 18. September 2021 unter dem Motto "Wir tun, was bleibt" beteiligen sich an der digital stattfindenden Aktion auch die Hörakustiker. Sie werben u. a. mit lockeren Sprüchen auf Plakatwänden in Berlin und Mainz für das anspruchsvolle Gesundheitshandwerk und machen so auf ihren wichtigen gesellschaftlichen Beitrag aufmerksam. Schließlich ist gutes Hören die Grundlage für soziale Interaktion – privat ebenso wie ber
Für Jobanfänger wurde der Bewerbungsprozess durch die Coronakrise zum schwer überwindbaren Hindernis, der Berufsstart gelang dagegen erfolgreich und sie konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.
Der Start ins Berufsleben – ob mit einem Praktikum oder dem ersten "richtigen" Job – ist immer eine Herausforderung und die COVID-19-Pandemie hat die Situation nochmal verkompliziert. Wie kommen Berufsanfänger mit diesen veränderten Bedingungen zurecht? Eine Studie* von