Marken, Märkte, Menschen – MITTELDEUTSCHE MARKENSTUDIE 2021 / Die 12 besten Lebensmittelmarken in Mitteldeutschland / Corona hat das Einkaufsverhalten verändert / Frauen kaufen bewusster als Männer (FOTO)

Marken, Märkte, Menschen – MITTELDEUTSCHE MARKENSTUDIE 2021 / Die 12 besten Lebensmittelmarken in Mitteldeutschland / Corona hat das Einkaufsverhalten verändert / Frauen kaufen bewusster als Männer (FOTO)

weidrittel der Menschen in Mitteldeutschland haben ihr Einkaufsverhalten während der Corona-Pandemie verändert. Es wird seltener eingekauft, dafür aber größere Mengen und der Einkauf wird schneller erledigt. Bei der Auswahl ist die mitteldeutsche Kundschaft markentreuer. Sie achten eher auf Geschmack, Preis, regionale Produkte und, anders als der Bundesdurchschnitt, weniger auf Attribute wie Bio, Klima- oder Umweltschutz. In allen untersuchten Bereichen kaufen Frauen be

SER Groups Doxis4® iRoom® im Gartner Market Guide for Content Collaboration Tools 2021

SER Groups Doxis4® iRoom® im Gartner Market Guide for Content Collaboration Tools 2021

Die SER Group, ein führender ECM- und Content Services-Plattform-Anbieter, wurde mit ihrer Collaboration-Lösung, dem Doxis4® iRoom®, als Representative Vendor in den "Gartner Market Guide for Content Collaboration Tools"* 2021 aufgenommen.

Im diesjährigen Report berücksichtigt Gartner die Entwicklungen der letzten Jahre im Content Collaboration Tools (CCT)-Markt und empfiehlt, dass die für Digital Workplace-Initiativen Verantwortlichen "bei der Au

Focus bewertet Sozietät Bietmann als „Top-Kanzlei 2021“

Focus bewertet Sozietät Bietmann als „Top-Kanzlei 2021“

Die bundesweit tätige Anwaltssozietät Bietmann mit ihrem Stammsitz in Köln ist erneut ausgezeichnet worden. Das Magazin Focus empfiehlt die Kanzlei als "Top-Wirtschaftskanzlei 2021 im Arbeitsrecht". Dr. Andreas Bietmann, Geschäftsführender Partner, wurde auch persönlich ausgezeichnet – als Top-Anwalt im Arbeitsrecht. Diese beiden Auszeichnungen sind deshalb besonders hoch zu bewerten, weil die Beurteilungen aus dem Kreis der Kollegenschaft kommen. Focus ha

White Hacker Marc Ruberg veröffentlicht „Cyber War“ / Verantwortlicher für das Hochschulnetz des Landes Baden-Württemberg und stimmberechtigtes Mitglied im Chaos Computer Club

Cyber War – Die digitale Bedrohung", Marc Ruberg, 244 Seiten, ISBN 978-3947818-45-7

Veranstaltung dazu am 12. Oktober in Frankfurt: www.diplomatic-council.org/de/cyberwar

Marc Ruberg, einer der bekanntesten White Hacker, gibt in seinem neuen Buch "Cyber War – Die digitale Bedrohung" Einblick in die Hackerszene, wie sie nur ein Insider veröffentlichen kann. Marc Ruberg ist Verantwortlicher für das Hochschulnetz des Landes Baden-Württemberg, stimmberechtigtes Mitgli

„Digital Demo Day 2021“: KI-Unternehmen Fero Labs rückt greifbare Nutzenpotenziale im Produktionsprozess in den Fokus

Einsatz von "Künstlicher Intelligenz" (KI) sichert Qualität und sorgt für weniger Emissionen in Produktionsprozessen / Viele Industrieunternehmen lassen die Potenziale in der Prozesstechnik aber noch ungenutzt

– "Hervorragendes Innovationsökosystem": Standort Düsseldorf bietet ein perspektivreiches Entwicklungsumfeld für junge, industrienahe Tech-Unternehmen

Erste Industrieunternehmen in Deutschland haben damit begonnen, "Künstliche

KfW Research: 72 % der Kommunen sehen großen Bedarf an Digitalisierungsmaßnahmen in Schulen

– Corona-Krise legt Chancen und Defizite offen
– Mehrheit der Schulträger hat bereits in Endgeräte, W-Lan und Präsentationstechnik investiert
– Hemmnisse für schnellere Digitalisierung sind v.a. Finanzierungsprobleme und fehlendes Fachpersonal

Die Corona-Krise hat die Chancen, aber auch die Defizite bei der Digitalisierung der Schulen offengelegt. Und selbst wenn der größte und akute Druck mit Abklingen der Pandemie nachlassen dürfte, wird die Digitalisierung

Bundesländer-Vergleich: Finanz-Asse leben in Hessen / Studie zeigt, wo die Menschen ihr Wissen in Geldangelegenheiten als besonders gut einschätzen und wo Nachholbedarf besteht

In Finanzdingen kenne ich mich gut aus" – das sagen besonders viele Hessinnen und Hessen von sich. Auch die Brandenburgerinnen und Brandenburger fühlen sich überdurchschnittlich firm in Geldangelegenheiten. In Berlin, dem Saarland und Baden-Württemberg kennen sich die Menschen hingegen am schlechtesten in Finanzfragen aus. Das geht aus dem Bundesländer-Vergleich hervor, der im Rahmen der repräsentativen Studie "Liquiditätsbarometer 2021" erhoben wurde

FICO und msg werden Partner – Kooperation unterstützt Unternehmen in EMEA bei der Einhaltung neuer Vorschriften zur Finanzkriminalität

ie Münchner Unternehmensgruppe msg berät Finanzdienstleister, die die FICO Siron Anti-Financial Crime Solutions Suite nutzen, bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorfinanzierung

Der weltweit tätige Software-Analytik-Anbieter FICO gibt die Partnerschaft mit dem internationalen Beratungs- und IT-Unternehmen msg-Gruppe bekannt. msg wird FICOs Produktportfolio im Bereich Anti-Financial Crime Compliance und Betrugsprävention als Vertriebspartner in Europa, dem Nahe