Weiterbildung in Deutschland: Zunehmende Beliebtheit

Seit Jahren zeichnet sich ein deutlicher Trend ab: Weiterbildungsangebote erfreuen sich nicht nur an immer mehr Beliebtheit, sie liegen bundesweit schon seit Jahren auf einem hohen Niveau. Überraschenderweise riss auch während der Corona-Krise die Beteiligung nicht ab, wie die jüngsten Zahlen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF verdeutlichen. Das hohe Interesse hat dabei häufig triftige Gründe und dürfte in den kommenden Jahren zwangsläuf

Bundesarbeitsgericht: Arbeitgeber müssen Fahrradlieferanten Fahrrad und Mobiltelefon stellen

Unternehmen müssen ihren Beschäftigten die für die Ausübung ihrer Tätigkeit notwendigen Betriebsmittel zur Verfügung stellen. Abweichungen davon sind per arbeitsvertraglicher Regelung regelmäßig nicht möglich. Die klagenden Fahrradlieferanten können daher Fahrrad und Mobiltelefon von ihrem Arbeitgeber verlangen. Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott, Professor an der Hochschule Fresenius in Hamburg, bewertet das aktuelle Urteil.

Das Bund

Europas Wettbewerb um Fachkräfte

Europas Wettbewerb um Fachkräfte

Talentwettbewerb: Heißbegehrte Fachkräfte – der Kampf um die besten Talente in der DACH-Region. Wie Europa 2021 auf den verschärften Wettbewerb reagiert und wie gestaltet sich der Fachkräftemangel in der DACH Region? Im Gespräch mit Dr. Peter Riedi.

Das passende ERP-System für den Online Handel

Das passende ERP-System für den Online Handel

KEEPERsport verkauft online Torwarthandschuhe. Bei der Warenwirtschaft setzt das Unternehmen auf Cloud ERP.

Unternehmen im Handel stehen durch den harten internationalen Wettbewerb, sinkende Margen, outgesourctes Controlling, heterogene IT-Systeme sowie immer enger werdende Zeitfenster in den Lieferketten vor stetig neuen Herausforderungen. Vor diesen stand auch KEEPERsport, österreichischer Online Händler für Torwartausrüstung und entschied sich zur Implementierung von Cl

BDZV zu Verhandlungenüber neuen Gehaltstarifvertrag

Im Vorfeld der Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen hat der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) auf die aktuellen Herausforderungen für die Zeitungsbranche aufmerksam gemacht. Zu der schwierigen Lage am Werbemarkt als Folge der Corona-Pandemie in den zurückliegenden beiden Jahren kämen nun extreme Preissteigerungen unter anderem für Zeitungsdruckpapier und Energie hinzu.

Weiterbildung in Deutschland: Zunehmende Beliebtheit

Seit Jahren zeichnet sich ein deutlicher Trend ab: Weiterbildungsangebote erfreuen sich nicht nur an immer mehr Beliebtheit, sie liegen bundesweit schon seit Jahren auf einem hohen Niveau. Überraschenderweise riss auch während der Corona-Krise die Beteiligung nicht ab, wie die jüngsten Zahlen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF verdeutlichen. Das hohe Interesse hat dabei häufig triftige Gründe und dürfte in den kommenden Jahren zwangsläuf

Olympique de Marseille modernisiert Finanzprozesse mit der Procure-to-Pay-Suite von Esker

Esker, Anbieter der gleichnamigen globalen Cloud-Plattform, welche die Effizienz von Finanz- und Kundendienstabteilungen sowie die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit durch Automatisierung von Managementaufgaben stärkt, gab heute bekannt, dass Olympique de Marseille ein französischer Profifußballverein, seine Procure-to-Pay (P2P)-Prozesse mit der KI-basierten Procure-to-Pay-Suite von Esker automatisiert. Dank Esker hat Olympique de Marseille (OM) seine Verwaltungs- und