Die Neuberufung soll das Unternehmen auf dem deutschen Markt weiter stärken und OEMs, Partner und Kunden bei der Realisierung des Connected Enterprise unterstützen
Rückblick
Mit dem gestrigen Börsenschluss bei 13531 Punkten hat der Dax-Index mit Gewinn gegenüber Freitag geschlossen. Heute bewegte sich der Index bisher mit 0,25% weiterhin leicht nach oben. Der Kurs befindet sich seit Ende September in einem mittelfristigen Aufwärtstrend und hat dabei gestern ein neues Hoch bei ca. 13613 Punkten markiert. Welche Bewegungen könnten wir in dieser Woche erwarten?
Ausblick
An der charttechnischen Situation im Tages-Chart hat sich
Der Erfolg eines Unternehmens wird erheblich durch die Zusammensetzung seines Beirats bestimmt. Auf welche strategischenÜberlegungen Sie achten sollten, lesen Sie in der neuen Ausgabe von Impulse im Mittelstand.
Ganze drei Jahre musste die DMEXCO pandemiebedingt pausieren, der Neustart indes ist gelungen: Rund 40.000 Besucher:innen aus 91 Ländern und rund 560 Partnerfirmen nahmen an Europas wichtigster Konferenzmesse für Digital Marketing & Tech in Köln teil. Insgesamt diskutierten über 770 Speaker:innen an zwei Tagen darüber, wie gesellschaftlicher Fortschritt im digitalen Zeitalter aussehen kann. Der BNPL Enabler axytos hat seine plattformbasierten White Label Lösunge
Der Lithiumproduzent Livent (WKN A2N464) geht auf die Suche nach möglichen Übernahmezielen. Angesichts der Preisexplosion bei dem extrem gefragten Batteriemetall, wolle man die Lithiumproduktion und Verarbeitung ausweiten, teilte der US-amerikanische Konzern gegenüber Reuters mit.
Der Konzern, zu dessen Kunden BMW, Tesla und General Motors gehören, ist bereits jetzt einer der führenden Produzenten des Batterierohstoffs und hat auch weltweit schon einige Expansionsprojekt
Die Digital Solutions-, Consulting- und Software-Gesellschaft valantic (www.valantic.com) setzt ihren Wachstumskurs weiter fort und begrüßt den Low-Code Development Experten und Nr. 1 OutSystems Partner Do iT Lean (www.doitlean.com) als neues Familienmitglied. Do iT Lean entwickelt auf Grundlage der Low-Code-Entwicklungsplattform OutSystems (www.outsystems.com) Lösungen für Kunden in diversen Bereichen wie z. B. Web-Anwendungen und mobile Apps. Durch die neue Partnerschaft