Zusammenschluss zweier führender Applikationsentwicklungsspezialisten soll Enterprise-Softwareteams dabei unterstützen, ihre Leistung zu steigern und bessere Anwendungen zu erstellen
Mitübergreifendem Informationsmanagement löst M-Files Informationssilos für den Digital Workplace auf. Plattform bietet automatisiert individuelle Portale zur benutzerfreundlichen und sicheren Einbindung von Externen in Prozesse.
Essen – Die Verdienstgrenze für Minijobs wurde im Zuge der Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro brutto pro Stunde angepasst. "War die Grenze vorher im Gesetz auf 450 Euro festgelegt, so gibt es nun einen Automatismus. Maßgeblich für die Höhe der Grenze ist der Verdienst von zehn Stunden Arbeit pro Woche zum Mindestlohn, was 520 Euro ergibt", erklärt Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanw
Mitübergreifendem Informationsmanagement löst M-Files Informationssilos für den Digital Workplace auf. Plattform bietet automatisiert individuelle Portale zur benutzerfreundlichen und sicheren Einbindung von Externen in Prozesse.
– Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und Robert Bosch Stiftung stellen Forschungsprojekt Brennglas Corona in Berlin vor.
– Explorative Ergebnisse zeigen: Alle wichtigen Bereiche kommunaler Integrationspolitik sind von den Auswirkungen der Pandemie negativ betroffen, darunter das Wohnen, der Zugang zum Arbeitsmarkt und die Möglichkeit, mit Behörden in Kontakt zu treten.
– Wissenschaftlerinnen fordern mehr Ressourcen für Kommunen und empfehlen
Mit insgesamt drei Transaktionen unter der juristischen Beratung des Real Estate Teams der Wirtschaftskanzlei Fieldfisher hat die Reality-Germany-Gruppe in Göttingen und Krefeld umfangreiche Portfolio-Erweiterungen vorgenommen.
In Göttingen übernimmt die Gruppe den rund 22.000 m² großen Gothaer Office Park, eine Teilfläche des Gothaer Areals samt Sitz des Gothaer Versicherungskonzerns. Die erworbene Fläche umfasst einen Bürokomplex aus vier 6- bis 8-gesch
Pflegeeinrichtungen haben aufgrund ihrer Größe oft nicht die Ressourcen, ein Integrationsmanagement aufzubauen, das sich mit großen Krankenhäusern messen kann. Daher ist besonders bemerkenswert, dass nun mit dem Pflegeheim Agaplesion Bethanien-Höfe in Hamburg die erste Pflegeeinrichtung mit dem Gütesiegel "Best Places to Work for International Nurses in Germany" ausgezeichnet wurde. Außerdem ausgezeichnet wurden die Helios Kliniken in Schwerin so