Entfalten statt Spalten!

Wie unsere Kinder ihr volles Potential entfalten!
Wie unsere Kinder ihr volles Potential entfalten!
Eine Delegation von CIBORIUS Sicherheitsexperten macht sich zurzeit auf den Weg in das hochmoderne Finanzzentrum Südostasiens. Ziel ist es, erste Anknüpfungspunkte für einen Wissensaustausch zu finden, gemeinsame Projektideen zu entwickeln und schlussendlich langfristig strategische Partnerschaften aufzubauen. Thematisch soll es um die Unterstützung durch deutsche Innovationsführer im Bereich Sicherheitstechnologie für den zivilen und B
Umgestaltung im Büro ist manchmal eine Platzanforderung, oft jedoch auch der Start in eine unternehmerische Veränderung. Offener und abteilungsübergreifend arbeiten ist ein Gewöhnungsprozess auf dem Weg zur Digitalisierung. Der Weg dorthin gelingt mit kleinen Veränderungen bei Einrichtung, Technik und interner Kommunikation. Mehr Freiheit durch freiere Bürogestaltung Kuben mit einzelnen Arbeitsplätzen, lange Bürogänge mit schweren Einzeltüren […]
Heute vor einer Woche war es wieder soweit: Wir haben unsere Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Jahres gefeiert und verabschiedet. Sie haben geschafft, wovon andere nur zu träumen wagen und dürfen zurecht stolz auf sich sein. Bei einem gemeinsamen Glas Sekt mit dem WBH-Präsidenten Prof. Dr. Rainer Elsland wurden die Absolvent:innen für ihre beständige Disziplin während ihrer Studienzeit geehrt. Auch auf diesem Weg gratulieren wir unseren ehemaligen Studi
Durch selbstständiges Forschen und Experimentieren den Sachunterricht lebendig zu gestalten und die Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften wecken – mit diesem Ziel nimmt die GGS Sieglar bereits seit 2014 an dem Projekt „TuWaS! Rheinland – Technik und Naturwissenschaften an Schulen“ teil. Die Teilnahme am Projekt wird der Schule ermöglicht durch eine langjährige Förderpartnerschaft mit der Reifenhäuser GmbH & Co.KG., die zwei Sch
Zum 1. Januar 2023 wird das Bürgergeld die Grundsicherung ablösen. Das haben Bundestag und Bundesrat heute beschlossen. Das Bürgergeld wird in zwei Schritten eingeführt. In einem ersten Schritt werden zum Jahresanfang der Regelsatz erhöht und eine Bagatellgrenze eingeführt. In einem zweiten Schritt werden Mitte des Jahres die Kernelemente zu Weiterbildung und Qualifizierung eingeführt.
Vanessa Ahuja, Vorständin für Geldleistungen, erklärt dazu
COSYS Inventur App können Sie unverbindlich und kostenlos testen
Embedded System für 10te Generation Core I
Hunderte Millionen fließen ins Silicon Valley, anstatt den weltweit leistungsfähigsten DSGVO-konformen Videokonferenzanbieter alfaview aus Deutschland zu fördern
Seit Jahren zeichnet sich ab, dass die führenden Entwicklungen im IT-Bereich überwiegend aus dem Silicon Valley kommen – und so ist es auch in Deutschland salonfähig, Systeme aus sogenannten Drittstaaten (wie z.B. Zoom, Microsoft Teams oder Cisco Webex) zu nutzen, obwohl der EuGH bereits vor über z
Lüner IT-Dienstleister erhält für gelebte Vielfalt Preis vom Multikulturellen Forum e. V.