FM Recruiting, ein Unternehmen der FM Consulting GmbH mit derzeitigem Sitz in Burgdorf bei Hannover, eröffnet zum 01. Juli einen neuen Standort, wie die Geschäftsführer Felix Hahnewald und Max Grinda mitteilten. Das Office befindet sich in der Vahrenwalder Str. 255 in Hannover und bietet Platz für zehn neue Mitarbeiter.
Geschäftsführer Felix Hahnewald: "Schon jetzt betreuen wir deutschlandweit mehr als 130 Kunden. Da immer mehr Pflegeunternehmen die Chancen
infoBoard hat in vier SAP-Projekten auf vier verschiedene Weisen Daten aus SAP auf die Plantafel mit dem infoBoard SAP-Converter übertragen. Außerdem werden Termindaten und die ausführenden Ressourcen zurückgespielt. Damit zeigt sich die hohe Flexibilität des infoBoard SAP-Converters.
In der Schweiz werden in drei Projekten Daten aus dem SAP auf unterschiedliche Weise verarbeitet:
Der SAP-Netzplan eines Verpackungsmaschinen-Herstellers gibt frühesten Start- und das
Ehrung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar würdigt die BESONDERS SEIN GmbH aus Nürnberg anlässlich ihres Erfolges beim Innovationswettbewerb TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Summit fand am Freitagabend, 24. Juni, in Frankfurt am Main für alle Mittelständler statt, die mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 29. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen
Wieder einmal meint die Deutsche Umwelthilfe (DUH), für das vermeintlich Gute streiten zu müssen, und liegt erneut vollkommen daneben. Das Beispiel einer großen deutschen Baumarktkette, künftig in ihrer Kundenkommunikation nicht länger auf Print-Prospekte, sondern nur noch auf digitale Kanäle zu setzen, ist für die DUH nun Anlass, papierbasierte Werbeträger wie Anzeigenblätter und Werbeprospekte generell und in Bausch und Bogen in Verruf zu bringen
Technikbegeisterte junge Menschen im Alter von zehn bis achtzehn Jahren können in verschiedenen Workshops lernen, wie man einen Roboter-Käfer, einen Feinstaub-Sensor oder sogar sein eigenes Handy baut.
Der Technikstützpunkt der Gesamtschule Talsand bietet im Juli unterschiedliche Workshops für Kinder und Jugendliche an. Dabei lernen sie die Grundlagen der Elektronik oder aber wie man einen sogenannten Arduino Mikroprozessor programmiert.
Mit diesem Wissen können jün