PosBill startet mit tollen Neuigkeiten in das neue Jahr

Phoenix Kassen jetzt mit zertifizierter Waagenschnittstelle
Phoenix Kassen jetzt mit zertifizierter Waagenschnittstelle
Aztec Minerals Corp. (AZT: TSX-V, OTCQB: AZZTF – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/aztec-minerals-corp/) meldet Pläne für ein zweiphasiges Explorationsprogramm im Wert von 1,2 Millionen CAD in der ersten Hälfte des Jahres 2023 auf dem porphyrischen Gold-Kupfer-Projekt Cervantes in Sonora, Mexiko. Das Board of Directors von Aztec trat letzte Woche zusammen, um die folgenden Phase-1- und Phase-2-Explorationsprogramme zu prüfen und zu genehmigen.
Aztec plant
Der Preis des Edelmetalls steuert gerade Woche für Woche neue Gewinne an.
Der Preis des Edelmetalls steuert gerade Woche für Woche neue Gewinne an.
Der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen hinterlässt eine Energielücke, hier muss die Atomenergie einspringen.
Der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen hinterlässt eine Energielücke, hier muss die Atomenergie einspringen.
Da Algorand (ALGO) weiter an Fahrt verliert, sind viele Investoren skeptisch, was den Fortschritt angeht, und wollen den Token zugunsten neuer Projekte wie HedgeUp (HDUP) abstoßen, die den Lauf der Dinge verändern und Investoren mit höheren Renditen belohnen werden. Analysten prognostizieren einen Anstieg von bis zu 1000 % für den $HDUP-Token im Jahr 2023.
Algorand (ALGO)
Algorand ist eines von vielen neueren Projekten, die versuchen, die möglichen Anwendungsfäll
Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) gehörten in letzter Zeit zu den Top-Kryptowährungen, über die am meisten gesprochen wurde.
Allerdings sind sie derzeit nicht die bevorzugte Kryptowährung unter den Anlegern. HedgeUp (HDUP), eine neue Krypto-Initiative, gewinnt langsam an Zugkraft und sorgt für Aufsehen in der Krypto-Welt.
Shiba Inu (SHIB)
Shiba Inu (SHIB) ist ein auf Ethereum basierender Altcoin, der den Shiba Inu – eine japanische Jagdhunderasse – als Maskottchen ha
VINCI Energies übernimmt die bgm Baugrundberatung GmbH mit Sitz in Hungen in Hessen.
bgm ist spezialisiert auf die Durchführung von Boden- und Baugrunduntersuchungen. Das Unternehmen bietet Beratungsleistungen in den Sparten Ingenieurgeologie, Altlastenuntersuchung, Geothermie, Beweissicherung sowie Kontrollprüfungen im Bereich Erdbau und Verdichtungskontrollen im Asphalteinbau an.
„Mit der hinzugewonnenen Expertise von bgm erweitern wir im Freileitungsbau unser Portfolio
– Minister Habecks Slogan muss langfristige politische Strategie folgen- Mittelständische Unternehmen brauchen klares Bekenntnis zum Standort Deutschland-"Aus Abhängigkeiten befreien wir uns nur mit funktionierenden Wertschöpfungsketten"