Das explorhino lädt zum Entdecken von Farben ein

Das explorhino lädt zum Entdecken von Farben ein

Warum ist Käse gelb? Und ein Apfel rot? „Farbstoffe machen unser Leben bunt – vom Cheddar-Käse bis zum pinken T-Shirt, von der Purpurschnecke in der Antike bis zum modernen Reaktivfarbstoff“, so lautet der Titel der Vorlesung von Prof. Dr. Julia Möckel und Peter Pfundstein im Rahmen der Kinder-Uni. Dort können kleine Forscherinnen und Forscher am kommenden Samstag, den 21. Januar, die Welt der Farben entdecken und Spannendes erleben. Die Vorlesung findet von

Kontron AG: Kontron plant bei fortgeführtem IoT Geschäft 25% Gewinnwachstum für 2023

Kontron AG: Kontron plant bei fortgeführtem IoT Geschäft 25% Gewinnwachstum für 2023

Linz (16.01.2023) – Kontron plant bei fortgeführtem IoT Geschäft 25% Gewinnwachstum für 2023

16.01.2023 | Österreich

– Nettoergebnis soll 2023 auf über EUR 60 Mio. ansteigen
– Umsatz Guidance 2022 wird mit starkem Q4 voraussichtlich erreicht
– Voraussichtlicher Dividendenvorschlag von EUR 1 pro Aktie und Aktienrückkäufe geplant
– Hoher Auftragsbestand und Zuschläge für neue Großaufträge zum Jahresanfang

Linz, 16.01.2023: Der Technologiek

Peter Weierich wird Vertriebs- und Marketingleiter der Nexis

Peter Weierich wird Vertriebs- und Marketingleiter der Nexis

Mit Peter Weierich hat die Regensburger Nexis GmbH einen sehr erfahrenen und gut vernetzten Identity- und Access Management-Spezialisten als Leiter Marketing und Vertrieb gewinnen können.
Für die Nexis-Geschäftsführer Dr. Ludwig Fuchs und Dr. Michael Kunz ist er die optimale Besetzung der neu geschaffenen Stelle. Denn bisher wurde der Vertrieb „nebenher“ durch die Geschäftsführer abgedeckt: „Uns war klar, dass wir das weitere Wachstum nur durch ein

Brixton Metals erbohrt 234 Meter mit 0,57% Kupferäquivalent

Brixton Metals erbohrt 234 Meter mit 0,57% Kupferäquivalent

Gerade erst hat Brixton Metals (TSXV BBB / WKN A114WV) die letzten, spektakulären Bohrergebnisse vom Goldziel Trapper auf seinem riesigen Thorn-Projekt vorgelegt, da veröffentlicht das Unternehmen auch die Resultate des letzten, tiefen Bohrlochs, das man im Jahr 2022 im Kupfer-, Gold- und Silberziel Camp Creek niederbrachte. Unter anderem stieß das Unternehmen dabei auf 234 Meter mit 0,57% Kupferäquivalent.
Dieser starke Vererzungsabschnitt ist aber nur Teil eines grö&s