Ohne Kupfer gibt es keine Zukunft
Ohne Kupfer funktioniert die Energiewende nicht. Fast alle Technologien zur CO2-Reduzierung brauchen das Metall als Stromleiter.
Ohne Kupfer funktioniert die Energiewende nicht. Fast alle Technologien zur CO2-Reduzierung brauchen das Metall als Stromleiter.
Ohne Kupfer funktioniert die Energiewende nicht. Fast alle Technologien zur CO2-Reduzierung brauchen das Metall als Stromleiter.
Weltweites Gebet für Frieden: HWPL bringt 855 Gläubige aus 10 Religionen in virtueller Konferenz zusammen, um gemeinsam für das Ende von Kriegen und die Förderung des Weltfriedens zu beten.
Wirtschaftskammern würdigen Unternehmen / Ministerpräsident Woidke gratuliert Preisträgern
TÜV-Verband begrüßt Trilogeinigung über Cyber Resilience Act. Positiv: Vernetztes Spielzeug und persönliche Wearables gehören zu kritischen Produkten. Ambitionierteres Regelwerk jedoch wünschenswert, um Sicherheit digitaler Produkte zu gewährleisten.
Royalty-Gesellschaften besitzen ein lukratives Geschäftsmodell. Steigt der Goldpreis, profitieren sie automatisch.
Minenfirmen bekommen Kapital von Royalty-Unternehmen. Dafür erhalten diese Lizenzgebühren oder einen bestimmten Anteil an der Produktion. Das Bergbaurisiko, also die Entwicklung der Mine, liegt dabei zum größten Teil bei den Minenfirmen. Der Goldpreis hat wieder einen Sprung nach oben gemacht. Damit ist Gold so teuer wie seit letztem Mai nicht mehr. Zum ein
Royalty-Gesellschaften besitzen ein lukratives Geschäftsmodell. Steigt der Goldpreis, profitieren sie automatisch.
Es gibt Unternehmer und es gibt erfolgreiche Persönlichkeiten, die mit ihrem Betrieb eine ganz besondere Form der Aufmerksamkeit erzeugen. Im modernen Business sind erfolgreiche Persönlichkeiten das Zugpferd, denn sie stellen die Einzigartigkeit des Unternehmens und der Person selbst ins Rampenlicht. Dabei gibt es verschiedene Methoden und Möglichkeiten, wie aus einem einfachen „Chef“ bzw. „Gründer“ eine […]
Royalty-Gesellschaften besitzen ein lukratives Geschäftsmodell. Steigt der Goldpreis, profitieren sie automatisch.
Schlagzeilen über die großen Fälle lesen die meisten gerne in der Tageszeitung oder in den Illustrierten. Doch warum sind es so oft die Fälle aus dem Rechtsbereich des Wirtschaftsstrafrechts, über sie so prominent berichtet wird? Die Fälle sind oftmals komplex, ziehen sich über Jahre hin und die Fallhöhe der beteiligten Akteure ist besonders hoch. Das […]