AustriaEnergy verschiebt institutionelle Platzierung des neuen Green Bonds 2023/28 (A3LE0J) in zweite Jahreshälfte

AustriaEnergy verschiebt institutionelle Platzierung des neuen Green Bonds 2023/28 (A3LE0J) in zweite Jahreshälfte

Schwaches Platzierungsergebnis – die AustriaEnergy International GmbH kann im Rahmen des öffentlichen Angebots ihres neuen besicherten Green Bonds 2023/28 (ISIN: DE000A3LE0J4) lediglich 1,0 Mio. Euro am Kapitalmarkt platzieren. Das Gesamtvolumen der 8,00 %-Anleihe beläuft sich hingegen auf bis zu 25 Mio. Euro. Allerdings ist das genannte Platzierungsergebnis bislang auf Privatanleger beschränkt, da AustriaEnergy die institutionelle Platzierung (Privatplatzierung) aufgrund de

+++ Neuemission +++ B4H GmbH begibt VISSOLAR-Anleihe 2023/28 (A351N8)– Zinskupon von 9,00% p.a.

+++ Neuemission +++ B4H GmbH begibt VISSOLAR-Anleihe 2023/28 (A351N8)– Zinskupon von 9,00% p.a.

Neue Anleihe, neue Emittentin – die B4H Brennstoffzelle4Home GmbH plant die Emission einer 9,00%-Anleihe (ISIN: DE000A351N89) im Volumen von bis zu 10 Mio. Euro. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung, die Herstellung und die Installation von Wärmepumpen-, Solar- und Brennstoffzellensystemen spezialisiert. Mit „VISSOLAR“ hat die Emittentin nach eigenen Angaben ein zukunftsweisendes Heizungssystem erschaffen, mit dem sich ohne fossile Brennstoffe bis zu 80 % der

+++ Vollplatzierung +++ Neue DEAG-Anleihe 2023/26 (A351VB) vollständig im Volumen von 50 Mio. Euro platziert

+++ Vollplatzierung +++ Neue DEAG-Anleihe 2023/26 (A351VB) vollständig im Volumen von 50 Mio. Euro platziert

Die DEAG Deutsche Entertainment AG hat ihre neue dreijährige Unternehmensanleihe 2023/26 (ISIN NO0012487596), die als Nordic Bond strukturiert ist, erfolgreich im Gesamtvolumen von 50 Mio. Euro vollständig am Kapitalmarkt platziert. Der finale Zinskupon wurde dabei auf 8,00% p.a. festgelegt. Die Emission war laut Emittentin deutlich überzeichnet, wodurch das Angebot vorzeitig beendet wurde. Mit dem Emissionserlös wird u.a. die DEAG-Anleihe 2018/23 refinanziert. Das zum U

Erholung im USD/CAD zu erwarten-

Erholung im USD/CAD zu erwarten-

Der USD/CAD befindet sich seit Ende Mai in einer deutlichen Abwärtsbewegung.
Aktuell liegt der Kurs bei 1,3270 CAD, was einem Anstieg von 0,12% gegenüber dem vorherigen Handelstag entspricht.
Das letzte Tief wurde am 27.06. bei etwa 1,3118 CAD erreicht, während das letzte Hoch am 26.05. bei rund 1,3654 CAD lag.
Der nächste Widerstand für den USD/CAD liegt bei 1,3316 CAD, während die nächste Unterstützung bei 1,318 CAD zu finden ist.
Basierend auf der aktue

KI in der Messe Erfurt

Vom 4. bis 9. Juli finden Fahrten des ersten Erfurter Zukunftstaxis im Rahmen des Bauhaus.MobilityLab auf dem Erfurter Messegelände statt