Seit 2019 setzt die Firma GoDEX nun schon auf den ausgezeichneten Service der Firma Weilandt Elektronik. GoDEX-Kunden senden seitdem Drucker, die außerhalb der Herstellergarantie liegen, direkt in das Weilandt-Reparaturcenter nach Essen.
GIGABYTE und NVIDIA trafen sich auf der ISC 2023, um ihre gemeinsamen Ansichten zu HPC-Markttrends zu teilen undüber ihre Partnerschaft bei der Entwicklung von GPU-Computing-Lösungen für HPC / AI-Workloads zu sprechen.
Agilität ist die Herausforderung unserer Zeit. Wir leben in einer VUKA-Welt. Alles ändert sich. Worauf können wir bauen, wenn alles anders ist und wird? Agilität ist gefragt. Die Verhaltensmuster eines „Das haben wir schon immer so gemacht!“ sind passé. Disruption, Unterbrechung, Störfeuer fordern unsere Organisation. Lebensentwürfe und Firmennachfolge verlangen höchsten Einsatz von uns. Improvisieren ist die
Es ist so weit: Beim Finale des Diercke WISSEN Geographiewettbewerbs 2023, das am heutigen 16. Juni zum ersten Mal seit drei Jahren wieder live ausgetragen werden konnte, wurde der diesjährige Sieger des Wettbewerbs gekürt – Florian Steglich, 16, ist Geographiechampion und holt den Titel nach Leipzig in Sachsen! Ebenfalls auf dem Siegertreppchen standen die Zweit- und Drittplatzierten León Niemietz aus Barcelona in Spanien und Michael Hahn aus Meckenheim in Nordrhein-Westf
Seit einiger Zeit dümpelt der Preis des Edelmetalls unter der magischen Marke von 2.000 US-Dollar herum.
Der Goldpreis ist ein empfindlicher Geselle. Händler, die auf risikoreiche Vermögenswerte wie Aktien setzen, werden vermutlich weniger in Gold investieren. Andererseits setzen sie auf Gold, wenn Unsicherheiten und geopolitische Krisen den Markt bestimmen. Ebenso lassen Rezessionsängste und schwache Konjunkturdaten Marktteilnehmer mehr zu Gold greifen. Ein Faktor, von dem d
OceanaGold Corporation (TSX: OGC) ("OceanaGold" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/oceanagold-corp/) freut sich, die bisherigen Ergebnisse bei Wharekirauponga in Neuseeland bekannt zu geben.
Die wichtigsten Bohrabschnitte umfassen (geschätzte tatsächliche Breite):
60,5 g/t Au auf 11,1 m von 462,2 m, Ader EG (WKP118)
51,3 g/t Au auf 5,9 m von 519,7 m, Ader EG (WKP107B)
36,9 g/t Au auf 8,0 m von 473,1 m, Ader EG (WKP109B)
5