Lithiumbedarf steigt, wieviel Lithium gibt es noch-

Lithiumbedarf steigt, wieviel Lithium gibt es noch-

Die Lithiumvorkommen an Land werden auf knapp 100 Millionen Tonnen geschätzt. In den Weltmeeren sollen es noch deutlich mehr sein.
Von den etwa 100 Millionen Tonnen Lithium, die in Salzseen und in Gesteinen lagern, sollen laut Prognosen rund 26 Millionen Tonnen wirtschaftlich abbaubar sein. Elektromobilität und Stromspeicher für erneuerbare Energien werden immer wichtiger und ziehen eine gewaltige Lithiumnachfrage nach sich. Schätzungen gehen von einer Nachfrage von über

Produktrelease: Datenbank der 500 größten Private Equity Fonds in Europa

Das Portal Thousandinvestors.com, Teil der in München ansässigen Isar Digital Ventures Group, hat ein neuartiges Produkt auf den Markt gebracht: eine Datenbank der 500 größten Private Equity Investoren in Europa. Damit setzt das Münchner Unternehmen neue Maßstäbe in der PE-Datenlandschaft. Die Liste kann über das englischsprachige Portal mit wenigen Klicks heruntergeladen werden.
Deal- und Standortanalyse
Während des Rechercheprozesses für

Trillium Gold Mines schließt Arrangement-Plan und Übernahme von Pacton Gold ab

Trillium Gold Mines schließt Arrangement-Plan und Übernahme von Pacton Gold ab

Trillium Gold Mines Inc. (TSXV: TGM, OTCQX: TGLDF, FRA: 0702) ("Trillium") und Pacton Gold Inc. (TSXV: PAC, OTC: PACXF, FSE: 2NKM) ("Pacton" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/trillium-gold-mines-inc/) freuen sich, heute den Abschluss des zuvor angekündigten Arrangement-Plans (das "Arrangement") gemäß Abschnitt 288 des Business Corporations Act (British Columbia) bekannt zu geben, wodurch Pacton zu einer hundertprozentigen Tocht

YAMBS-Schulungen kommen bei den Anwendern bestens an

Stuttgart, 19. Juni 2023 – Die Software4Professionals GmbH & Co. KG hat im ersten Halbjahr 2023 erstmals ein Schulungsprogramm für debitorische und kreditorische Workflows sowie die YAMBS-Suite angeboten. An den zweitägigen Live-Online-Trainings haben rund 80 Anwender teilgenommen. Der Softwarehersteller hat je zwei Schulungen für das Modul YAMBS.Invoice sowie für die Module YAMBS.eBanking, und YAMBS.smartPDF durchgeführt.

"Wir freuen uns sehr, dass unsere YAMB

Erfolgreiche Taufe der„Reignbow“: HSB-Studierende feiern Test eines neuen Tretboot-Prototyps

Erfolgreiche Taufe der„Reignbow“: HSB-Studierende feiern Test eines neuen Tretboot-Prototyps

Gemeinsam mit Studierenden, Studiengangsleiter Prof. Gregor Schellenberger und Sponsor:innen aus der lokalen Wirtschaft feierte das Tretboot-Team der Studierendenorganisation aller Schiffbau und Meerestechnik Studiengänge „Straak zu Bremen“ der Hochschule Bremen (HSB) die Taufe und erfolgreiche Erprobung des Neubaus der „Reignbow“.
Seit über 30 Jahren entwickeln und bauen Studierende des Studiengangs ‘Schiffbau und Meerestechnik‘ der HSB technisch au

Mittelstand fordert Lösungsoption für das Nachfolgeproblem: Eine neue Rechtsform soll Abhilfe schaffen

Fast 600.000 Nachfolgen stehen laut KfW im Mittelstand an – doch es fehlt an Nachfolger:innen. Nur noch weniger als die Hälfte gelingt in der Familie. Eine neue Rechtsform für sogenanntes "gebundenes Vermögen" könnte Abhilfe schaffen. Dabei würden Anteile zum Nennwert weitergegeben – nicht notgedrungen an genetisch Verwandte, sondern innerhalb einer Art "Werte- und Fähigkeiten-Familie". Das Vorhaben steht im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien.

Mittelstand fordert Lösungsoption für das Nachfolgeproblem: Eine neue Rechtsform soll Abhilfe schaffen

Fast 600.000 Nachfolgen stehen laut KfW im Mittelstand an – doch es fehlt an Nachfolger:innen. Nur noch weniger als die Hälfte gelingt in der Familie. Eine neue Rechtsform für sogenanntes „gebundenes Vermögen“ könnte Abhilfe schaffen. Dabei würden Anteile zum Nennwert weitergegeben – nicht notgedrungen an genetisch Verwandte, sondern innerhalb einer Art „Werte- und Fähigkeiten-Familie“. Das Vorhaben steht im Koalitionsvertrag der