Digitalisierung im Transportwesen

Digitalisierung im Transportwesen

Die Digitalisierung begleitet jeden von uns im Alltag und darüber hinaus. Wie dies jedoch in der Transportbranche zum Tragen kommt, wurde beim Branchenforum „Digitalisierung im Transportwesen“ am 01.06.2023 in Linz von mehreren Sprechern präsentiert.
Zur Eröffnung des Events zeigte Fachgruppenobmann Günther Reder eine Darstellung auf, wie die Entwicklung, Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung im Transportwesen voranschreiten.
Rund um das Thema digital

Schockierende Enthüllung: Herr Habeck plant Deutschland in den Abgrund zu stürzen, um Nachbarn zu helfen!

Herr Habeck plant Deutschlands Untergang, um Nachbarn zu retten – Eine irrwitzige Idee!

Unglaublich, aber wahr: Der grüne „Deutschlandzerstörer“ hat tatsächlich diese Aussage getätigt. Wenn im nächsten Jahr die Gastransitverträge zwischen Russland und der Ukraine auslaufen und Länder wie Österreich oder Ungarn nicht mehr von Russland beliefert werden, stellt Habeck klar, dass Deutschland seine Industrie notfalls drosseln oder sogar absch

Risiken von 5G- Bekannt. Mehr in Sicherheit investieren- Fehlanzeige.

Risiken von 5G- Bekannt. Mehr in Sicherheit investieren- Fehlanzeige.

Unternehmen brauchen die 5G-Technologie für ihre Arbeitsprozesse und viele setzen sie bereits ein. Sophos wollte aber mehr wissen und fragte nach: für rund Dreiviertel ist klar: 5G braucht spezielle Security-Maßnahmen. Aber nur 50 Prozent setzen diese auch ein.
87,4 Prozent aller befragten Unternehmen bekunden ihren Bedarf an 5G, um Internet of Things (IoT) und Operation Technology (OT) im Betrieb anzubinden und zu vernetzen. Bei Betrachtung der kleineren Unternehmen bis 500

Kurssprung von 34%: American West entdeckt großes Kupferziel auf Storm-Projekt

Kurssprung von 34%: American West entdeckt großes Kupferziel auf Storm-Projekt

Was die Geologen von American West (ASX: AW1; FRA: R84) bisher nur vermutet haben, konnten sie jetzt durch Gravitationsuntersuchungen bestätigen: Direkt unterhalb der oberflächennahen Kupferdecke ihres bisherigen Bohrziels 4100N auf dem Storm Projekt in Nunavut befindet sich Potenzial auf ein viel größeres sedimentgebundenes Kupfersystem. American West spricht von einem Mother Lode -Kupferziel auf dem Storm-Kupferprojekt, Kanada. Die Schwerkraftanomalien beginnen etwa 200 m