Vom 11. – 13. September 2023 präsentiert Ihnen die Entwickler Akademie topaktuelle halb- und ganztägige Power-Workshops mit deutschsprachigen und internationalen Softwarearchitektur-Expert:innen. Die Workshops beleuchten Inhalte wie Impact Mapping, Domain-Driven Design für Anfänger:innen, Architektur und Cloud sowie moderne Software Dokumentation & Mathematik für Software Architekt:innen und vieles weitere.
Vom 11. – 13. September 2023 präsentiert Ihnen die Entwickler Akademie topaktuelle halb- und ganztägige Power-Workshops mit deutschsprachigen und internationalen Softwarearchitektur-Expert:innen. Die Workshops beleuchten Inhalte wie Impact Mapping, Domain-Driven Design für Anfänger:innen, Architektur und Cloud sowie moderne Software Dokumentation & Mathematik für Software Architekt:innen und vieles weitere.
br />
40 % der befragten Unternehmen in Deutschland sehen sich durch die aktuellen Krisen beeinträchtigt
Deutsche Unternehmen sorgen sich im globalen Vergleich am meisten vor Störungen in der Lieferkette
96 % der befragten Unternehmen in Deutschland haben ihren Planungsansatz verändert, um besser auf die Herausforderungen der Krisen reagieren zu können.
Board, Anbieter der intelligenten Planungslösung, die Unternehmen unterstützt, smarter zu planen, fundierte Erk
Markt-Bilanz zur Intersolar: TÜV Rheinland verzeichnet rund 30 Prozent Zuwachs bei Produkttests und -zertifizierungen / Neuheiten: Mobiles Prüflabor für Photovoltaikmodule; Zertifizierung für Gebäudeintegrierte PV / www.tuv.com/solar
Zusammen mit den Partnern Bavaria Zeitsysteme GmbH und tobler GmbH & Co.KG präsentiert dormakaba auf der Messe in Halle 1, Stand B04 Sicherheitslösungen für den Zutritt zu Gebäuden und Räumen. Blickfang ist ein Showmobil, in dem neben der vernetzten Türlösung EntriWorX Ecosystem weitere innovative Zugangslösungen gezeigt werden. Vorgestellt wird eine Zutrittslösung für Unternehmen der kritischen Infrastruktur mit einer hohen Anzahl an S
Vom 25. bis 26. Mai 2023 fand die 16. Mitgliederversammlung des iSAQB e. V. (International Software Architecture Qualification Board) in Mannheim statt. Die Mitglieder des iSAQB trafen strategische und inhaltliche Entscheidungen für das kommende Jahr und feierten das 15-jährige Bestehen des Vereins. Neben den Anträgen und der zukünftigen Ausrichtung der zehn Arbeitsgruppen des Vereins bildeten die Wahlen des Strategie-Councils und des Vorstandes die Höhepunkte der Verans