XCMG stellt 39 innovative Maschinenmodelle auf der KOMATEK 2024 in Istanbul vor

XCMG Machinery (SHE:000425, „XCMG"), ein weltweit führender Hersteller von Baumaschinen, hat sich mit den lokalen Vertriebshändlern ENKA Pazarlama, HBZ Makina, Hakan Makina und Odaba?? Makina zusammengetan, um auf der KOMATEK 2024, die vom 29. Mai bis 1. Juni stattfand, eine beeindruckende Produktreihe mit 37 Maschinen in neun Kategorien zu präsentieren.

Auf der KOMATEK 2024 präsentierte XCMG Machinery eine breite Produktreihe mit Maschinen, darunter Krane, Bagger

Islamfeindlichkeit muss bekämpft werden – aber nicht mit Selbstjustiz wie in Mannheim. Den Täter abzuschieben, ist in jedem Fall die falsche Antwort.

Islamfeindlichkeit muss bekämpft werden – aber nicht mit Selbstjustiz wie in Mannheim. Den Täter abzuschieben, ist in jedem Fall die falsche Antwort.

Abschieben! Die Forderung erlebt nach dem tödlichen Messeranschlag von Mannheim erneut einen fragwürdigen Karriereschub. Mit der Tötung eines Polizisten liegt fraglos eine schwere, sicherheitsrelevante Straftat vor, da wirkt es auf den ersten Blick plausibel, den Täter loswerden zu wollen. Also: Gefahr erkannt, Gefahr verbannt? Nein. Dazu ist der Mannheimer Fall zu komplex. (…)

Nichts spricht (…) für eine Abschiebung des Mannes, so brutal seine Tat auch war. Sein Fa

Middelberg/Bilger: Koalition lässt Landwirtschaft im Stich / Versprechen steuerlicher Entlastung nicht eingelöst

Middelberg/Bilger: Koalition lässt Landwirtschaft im Stich / Versprechen steuerlicher Entlastung nicht eingelöst

Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den Entwurf des Jahressteuergesetzes 2024 beschlossen. Mehrere von der Koalition in Aussicht gestellte steuerliche Erleichterungen für die Landwirtschaft sind darin nicht enthalten. Hierzu erklären die stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mathias Middelberg und Steffen Bilger:

Middelberg: "Von den vollmundigen Versprechungen, welche die Koalition der Landwirtschaft gerade im Zusammengang mit dem Wachstumschanc

Mitteldeutsche Zeitung zur Abschiebungsdebatte

Mitteldeutsche Zeitung zur Abschiebungsdebatte

Dass eine solche Abschiebung kompliziert wäre, weil die Taliban eben keinen Rechtsstaat betreiben, ist kein Argument, es bleiben zu lassen. Es muss zumindest der ernsthafte Versuch unternommen werden. Einen Islamisten in einen islamistischen Staat zurückzuführen, ist grundsätzlich nicht unmenschlich.

Man kann die Debatte nach der Tat von Mannheim auf eine einfache Formel bringen: Die Demokratie muss in der Lage sein, Probleme zu lösen und ihre Bürger zu schütz

„nd.DerTag“: Neue Querfront – Kommentar zu den Antisemitismus-Vorwürfen gegen TU-Präsidentin Geraldine Rauch

„nd.DerTag“: Neue Querfront – Kommentar zu den Antisemitismus-Vorwürfen gegen TU-Präsidentin Geraldine Rauch

Staatsräson reloaded: Diesmal geht es der Präsidentin der Technischen Universität Berlin an den Kragen. Das Vergehen der als progressiv geltenden Mathematikerin Ge­ral­dine Rauch besteht darin, bei X (ehemals Twitter) drei umstrittene Beiträge zum Gaza-Krieg gelikt zu haben. Der problematischste zeigt das Foto einer propalästinensischen Demonstration in der Türkei, auf dem Netanjahu als Puppe zu sehen ist. Auf seinem Hemd prangen, auf den ersten Blick kaum z

Mitteldeutsche Zeitung zu Wirtschaft und AfD

Mitteldeutsche Zeitung zu Wirtschaft und AfD

Das Schweigen der Wirtschaft zum Aufstieg der AfD war lange Zeit dröhnend. Nur wenige Unternehmenslenker haben sich hervorgewagt, kaum einer hat die Auseinandersetzung gesucht. Erst nach Anlässen wie dem unseligen Remigrations-Treffen von Potsdam und dem Umfragehöhenflug der AfD in diesem Jahr haben sich Wirtschaftsvertreter durchgerungen, das Offensichtliche zu sagen: Dass die AfD eine Gefahr ist.

Nicht nur für den gesellschaftlichen Frieden, sondern auch für die Wirts

Wirtschaft/Sachsen-Anhalt/Stromnetzausbau / Netzbetreiber 50Hertz würde neue Trasse in Sachsen-Anhalt gern als Freileitung bauen

Wirtschaft/Sachsen-Anhalt/Stromnetzausbau / Netzbetreiber 50Hertz würde neue Trasse in Sachsen-Anhalt gern als Freileitung bauen

Der Stromnetzbetreiber 50Hertz hält drei in Planung befindliche Stromtrassen für geeignet, um von der derzeit vorgeschrieben Bauweise der Erdverkabelung zu Freileitungen zu wechseln. Das sagte Geschäftsführer Stefan Kapferer der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe).

"Mit einem Wechsel von Erdkabel auf Freileitung können wir bei der Errichtung der drei neuen Gleichstromverbindungen OstWestLink, NordWestLink und SuedWestLink 20 Milliarde

Douglas Products übernimmt Vorreiterrolle bei klimafreundlicher Begasung und will Sulfurylfluorid-Emissionen bis 2035 um 50 % senken

Douglas Products (DP), der Hersteller der führenden Marken Vikane® und ProFume®, gibt seine Initiative zur Verbesserung der Technologie von Begasungsgeräten bei gleichzeitiger deutlicher Reduzierung der Umweltauswirkungen bekannt. Im Rahmen seines Engagements für eine nachhaltige Schädlingsbekämpfung hat sich DP dazu verpflichtet, die weltweiten Emissionen von Sulfurylfluorid (SF) nach der Begasung bis zum Jahr 2035 um 50 % zu senken, um den Schutz von Menschen,