Hochwasser – Die Versicherungspflicht ist lange überfällig

Hochwasser – Die Versicherungspflicht ist lange überfällig

Ein einheitlicher Versicherungsbeitrag, entweder in einer festen Summe oder in einem prozentualen Aufschlag auf die Wohngebäude- beziehungsweise Hausratprämie, wäre begründbar. In Frankreich und der Schweiz funktioniert das schon seit Jahren prima und die Beiträge sind niedrig. Es wäre die Anwendung des Solidaritätsprinzips, wie es in der gesetzlichen Krankenversicherung gilt. Alle treten füreinander ein und zahlen den prozentual gleichhohen Beitrag – egal

D-Day-Gedenken – Was damals aufgebaut wurde, ist heute bedroht

D-Day-Gedenken – Was damals aufgebaut wurde, ist heute bedroht

1944 war Russland Teil von etwas Großem. Von "unseren großen russischen Alliierten" sprach Dwight D. Eisenhower. Heute ist Russland, das sogar Nato-Mitglied hätte werden können, wieder zur Bedrohung für den Westen und den Weltfrieden geworden. Was Menschen wie die D-Day-Veteranen erkämpft, was Politiker wie Konrad Adenauer und Charles de Gaulle, Harry S. Truman, Helmut Kohl und François Mitterrand aufgebaut haben, wird heute von außen und vo

China trennt sich von US-Staatsanleihen und kauft Gold

China trennt sich von US-Staatsanleihen und kauft Gold

Rekordverdächtig viele US-Staatsanleihen wirft China ab. Im gleichen Rekordtempo setzt das Land auf die Vermehrung seiner Goldreserven.
Diese Entwicklung lässt sich besonders seit 2018 beobachten, das zeigen Grafiken von Bloomberg. Manche sehen schon einen neuen Handelskrieg zwischen den beiden Volkswirtschaften entstehen. Preislich hatte Gold eine kleine Pause eingelegt, wobei Branchenkenner aber nicht mit größeren Rückschlägen rechnen. Denn viele, auch die Zentra

EL-Präsident Baier in „nd“ nach Besuch in Israel und Westbank: Assoziationsabkommen EU-Israel vorerst aussetzen

EL-Präsident Baier in „nd“ nach Besuch in Israel und Westbank: Assoziationsabkommen EU-Israel vorerst aussetzen

Der Präsident der Partei der Europäischen Linken (EL), Walter Baier, fordert, das Assoziationsabkommen EU-Israel auszusetzen, solange der israelische Krieg in Gaza andauert. Diese Forderung sei auch im Europawahlprogramm des Bündnisses von über 40 progressiven europäischen Parteien enthalten. "Immerhin ist im Artikel 2 dieses Abkommens der Respekt der Menschenrechte als eine Voraussetzung der Vereinbarung fixiert", so Baier, der zugleich EL-Spitzenkandidat f&uu

DRK verklagt „nd.DerTag“ wegen Artikel über Geflüchtetenunterkunft in Berlin-Tegel – mündliche Verhandlung 6.6.24, 10.30 Uhr

DRK verklagt „nd.DerTag“ wegen Artikel über Geflüchtetenunterkunft in Berlin-Tegel – mündliche Verhandlung 6.6.24, 10.30 Uhr

Das Deutsche Rote Kreuz Sozialwerk Berlin (DRK SWB) hat die Tageszeitung "nd.DerTag" wegen ihrer Berichterstattung über unhaltbare Zustände im Ankunftszentrum Berlin-Tegel verklagt. 120.000 Euro sind als Streitwert veranschlagt. Das "nd" hat es abgelehnt, eine Unterlassungserklärung zu unterzeichnen. Am 6.6.24 findet im Berliner Landgericht die mündliche Verhandlung statt.

Im April veröffentlichte "nd.DerTag" den ausführlichen Bericht

Chef der NRW-SPD kritisiert Union: „Helmut Kohl würde sich im Grabe umdrehen“

Chef der NRW-SPD kritisiert Union: „Helmut Kohl würde sich im Grabe umdrehen“

Bielefeld. Achim Post, Chef der NRW-SPD, hat die Union vor der Europawahl zu einer Abkehr von Europas rechtsnationalen Parteien aufgerufen. Der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" sagte er: "Bisher gab es das gemeinsame Verständnis, dass die Mehrheit in diesem Parlament aus einem Bündnis von Demokraten gebildet wird. Es ist nun das erste Mal, dass eine amtierende Kommissionspräsidentin einen Pakt mit den Kräften von Rechtsaußen nicht meh