Sentrycs sichert sich Multimillionen-Dollar-Aufträge zum Schutz von Militärbasen in Europa

Die technologisch führenden Lösungen von Sentrycs zur Drohnenabwehr wurden ausgewählt, um den Schutz von Militärbasen in Europa gegen kleine und kommerzielle Drohnen zu verbessern

Sentrycs, ein globaler Technologieführer im cyberbasierten RF-Segment von Lösungen zur Drohnenabwehr, gab strategische Vereinbarungen bekannt, die die Implementierung seiner fortschrittlichen Lösungen zur Abwehr von unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS) auf mehreren Militärst&uuml

KfW Research: Rekordhoch der Auslandsumsätze mittelständischer Unternehmen im Jahr 2022

KfW Research: Rekordhoch der Auslandsumsätze mittelständischer Unternehmen im Jahr 2022

– Preisbereinigt stiegen Auslandsumsätze um 8 %
– Außereuropäisches Geschäft erweist sich als Zugpferd
– Neigung zu Auslandsinvestitionen weiter gering

Das Auslandsgeschäft hat sich im schwierigen Jahr 2022 als starke Säule des deutschen Mittelstands erwiesen. Das zeigt der neue KfW-Internationalisierungsbericht von KfW-Research. Demnach erzielten die international aktiven Mittelständler durchschnittlich rund 27 % des Umsatzes im Ausland. Der gesamte Ausland

Überflug verboten / Stadt wollte mit Drohne Wohngrundstücke kontrollieren

Überflug verboten / Stadt wollte mit Drohne Wohngrundstücke kontrollieren

Flugdrohnen können den Behörden wertvolle Dienste leisten – zum Beispiel, wenn es um die Vermisstensuche, um den Katastrophenschutz oder um das Ausfindigmachen eines Brandherds geht. Daran wird niemand zweifeln. Doch darf eine Kommune Drohnen auch verwenden, um Daten zur Beitragserhebung zu gewinnen? Das verneinte nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS die Verwaltungsgerichtsbarkeit.

(Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, Aktenzeichen 4 CE 23.2267)

Der Fall: Eine St

Neue Führungsstruktur beim vdp

Neue Führungsstruktur beim vdp

Annett Wünsche und Dr. Tim Lassen rücken in erweiterte vdp-Geschäftsleitung auf

Nach dem ruhestandsbedingten Ausscheiden seines langjährigen Geschäftsführers Dr. Otmar Stöcker hat der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zum 1. Juni 2024 eine neue Führungsstruktur etabliert: Zu neuen Mitgliedern der erweiterten Geschäftsleitung sind die Bereichsleiterin Annett Wünsche und der bisherige stv. Bereichsleiter Dr. Tim Lassen berufen worden – sie