Die Stadt Oranienburg bei Berlin steht vor gravierenden Problemen bei der Stromversorgung. Die Kapazitäten des Hochspannungsnetzes sind erschöpft. Die Folge: Neubauprojekte werden vorerst nicht an das Stromnetz angeschlossen, Unternehmen erhalten keinen zusätzlichen Strom, um ihre Produktionskapazitäten zu erweitern. Liegt die Ursache in einem klassischen Managementfehler?
Die Berliner Morgenpost berichtete kürzlich, dass Oranienburg vor einer ernsthaften Herausforderun
Ab morgen trifft sich die E-Learning-Community zu ihrem jährlichen Klassentreffen: Auf der LEARNTEC, Europas bedeutendste Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf, können sich Bildungsexperten und -Einsteiger wieder zu den neuesten Trends und Innovationen auf dem Markt informieren, austauschen und untereinander vernetzen. Vom 4. bis 6. Juni 2024 präsentieren rund 400 Ausstellende ihre digitalbasierten Lösungen für den Lernalltag in drei Mes
Gold, Silber und Kupfer – diese drei Edelmetalle sind nicht nur traditionelle Wertspeicher, sondern auch unverzichtbare Komponenten für die moderne Industrie und zukunftsweisende Technologien.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
aktuell erleben wir eine massiv ansteigende Nachfrage nach diesen für die Energiewende und neue technologische Anwendungen unverzichtbaren Metalle, dessen Trend sich in den kommenden Jahren noch deutlich verstärken wird. Besonders Silber und Kupfer stehen h
Das Hochwasser hat im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Teilen Bayerns große Schäden verursacht. Kurzarbeitergeld kann in so einem Fall zum Erhalt von Arbeitsplätzen beitragen. Genaueres gab die Bundesagentur für Arbeit in ihrer Pressemitteilung vom 21.05.2024 bekannt.
Durch das Hochwasser sind Betriebe in finanzielle Not geraten. Arbeitnehmer sind in Sorge um ihren Arbeitsplatz. In Fällen wie diesen kann Kurzarbeitergeld eine wichtige Unterstützung für Betr
Der Versuch eines Rentners, von der privaten Krankenversicherung zurück in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln, hat kürzlich das Landessozialgericht Baden-Württemberg verhandelt.
Viele Rentnerinnen und Rentner interessieren sich zum Renteneintritt für den Wechsel von der privaten (PKV) in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Der Grund: die hohen Beiträge in der PKV. Für über 55-Jährige ist der Wechsel jedoch nur selten möglich. Folge
Das Wachstumschancengesetz bringt jede Menge Änderungen mit sich – auch für Bauherren und Käuferinnen und Käufer von Wohnungen. Sie können jetzt von neuen degressiven Abschreibungsregelungen profitieren. „Um das Meiste aus den Neureglungen herauszuholen, sollten Bauunternehmen und Käufer von Wohnungen wissen, wann ein Wechsel zurück zur linearen Abschreibung sinnvoll ist“, sagt Magdalena Glück-Schinhärl, Steuerberaterin bei Ecov
In der heutigen dynamischen Arbeitswelt gilt Selbstführung als unverzichtbare Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Führungskräfte. Bei der Selbstführung geht es darum, die richtigen Dinge zu tun. Es geht darum, die eigene innere Kraft sinnvoll zu lenken und dort einzusetzen, wo sie wirklich einen spürbaren Unterschied macht. Diese Fähigkeit ist zweifelsohne für jeden Menschen von Bedeutung. Wenn man jedoch andere Menschen führt und dies mit einem
39 Prozent der Menschen in Deutschland nutzen mindestens mehrmals wöchentlich Fahrräder beziehungsweise Pedelecs, so die Umfragedaten des Fahrrad-Monitors 2023. Umso wichtiger ist es, das Fahrzeug gegen Diebstahl zu versichern: Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) zahlte die Branche 2023 durchschnittlich 1.100 Euro pro gestohlenem Rad – ein neuer Rekord.
Hausratversicherung ohne Zusatzbausteine meist nicht zuständig