PVision präsentiert innovative Lösung um mithilfe künstlicher Intelligenz Photovoltaikanlagen schnell und einfach auf Schäden zu analysieren auf der Intersolar Europe 2024

PVision, ein aufstrebendes Startup aus Stuttgart, wird auf der diesjährigen Intersolar Europe in München vertreten sein. Vom 19. bis 21. Juni 2024 präsentiert PVision seine bahnbrechende Software zur Analyse von Photovoltaikanlagen am Stand C5.370A

Revolutionäre Wartungstechnologie für Photovoltaikanlagen

PVision hat sich auf die Entwicklung von KI-Software spezialisiert, die Elektrikern ermöglicht, Photovoltaikanlagen effizient und präzise auf Schäden

Kreditversicherer Atradius erwartet moderate Zinssenkung der EZB

Kreditversicherer Atradius erwartet moderate Zinssenkung der EZB

– Reduzierung der Leitzinsen um 25 oder höchstens 50 Basispunkte möglich
– Moderate Erleichterung für einzelne Branchen

Mit Spannung blicken Finanzmärkte, Wirtschaft und Verbraucher auf die Ratssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am 6. Juni. Der Grund: Die Zinsentscheidungen der EZB haben weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft Deutschlands und der Eurozone. "Die Inflation lässt eine moderate Senkung der Zinsen derzeit zu", sagt Reinhard

HEM-Tankstellen setzen auf SMATRICS beim Ladeinfrastrukturausbau

HEM-Tankstellen setzen auf SMATRICS beim Ladeinfrastrukturausbau

Schneller laden: HEM-Tankstellen bauen Schnellladestationen aus und setzen dabei auf Qualität powered by SMATRICS.

Um ihre Stationen mit modernen Schnellladepunkten auszustatten, hat die Muttergesellschaft der HEM-Tankstellen, die Deutsche Tamoil GmbH, einen Vertrag mit SMATRICS abgeschlossen. Der österreichische Full-Service-Provider übernimmt alle Leistungen von der Planung und Errichtung bis zu Betrieb und Abrechnung. „Wir freuen uns, HEM über die nächsten Jahr

Nach sensationellem Erfolg: 15. stellenwerk Jobmesse der Hamburger Hochschulen startet am 18. Juni

Die stellenwerk Jobmesse der Hamburger Hochschulen geht vom 18.-20. Juni 2024 auf dem Campus der Universität Hamburg, unmittelbar vor dem Audimax, in die nächste Runde. Bis zu 120 Unternehmen (u.a. Tchibo, Edeka, Check24, Ernst & Young u.v.m) haben sich für das Event angekündigt. Die Kopf & Steine GmbH liefert Freikarten für u.a das MS DOCKVILLE und Studierende erhalten kostenlos professionelle Bewerbungsfotos, Speed-Coachings und Unterstützung bei der perfe

Forschungszulagengesetz: Mehr Geld für Forschung und Entwicklung

Forschungszulagengesetz: Mehr Geld für Forschung und Entwicklung

Der Gesetzgeber hat das Forschungszulagengesetz (FZulG) angepasst. Steuerpflichtige förderfähige Unternehmen können jetzt beispielsweise mehr Eigenleistungen abrechnen. Die Details der Neuerung kennen die Ecovis-Experten.
Bereits seit 1. Januar 2020 unterstützt das Forschungszulagengesetz (FZulG) in Deutschland Unternehmen steuerlich bei ihren Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. Das Gesetz zielt darauf ab, Innovationen zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der d

Web-Event: Macht und Bilder – KI und politische Meinungsbildung

Web-Event: Macht und Bilder – KI und politische Meinungsbildung

Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz im Superwahljahr 2024? Am 5. Juni diskutiert der Deutsche Ethikrat in einer öffentlichen Online-Veranstaltung mit Sachverständigen und dem Publikum über die Macht KI-generierter Medien in der politischen Meinungsbildung.

Wer kennt sie nicht: Bilder von der angeblichen Verhaftung Donald Trumps, der Papst in der Daunenjacke oder auch der Kniefall des russischen Präsidentin Wladimir Putin vor dem chinesischen Staatschef – täu

Helaba beteiligt sich an EZB-Trials

Helaba beteiligt sich an EZB-Trials

Die Helaba hat sich erfolgreich mit vier Anwendungsfällen bei den EZB-Trails beworben. Im Rahmen der von der Bundesbank offerierten Trigger Solution wird unter anderem eine Namensschuldverschreibung der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) digital über das FinTech Cashlink Technologies begeben. Die digitale Abwicklung erfolgt mittels Tokenisierung. Die Helaba übernimmt bei dieser Transaktion das Settlement.

Die EZB hat im Mai eine siebenmonatige Erprobungsphase f&uu

Praktische Einblicke– Schülerinnen und Schüler entdecken Inwerken

Praktische Einblicke– Schülerinnen und Schüler entdecken Inwerken

Am 25. April öffnete Inwerken seine Türen für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse. Dabei lernten sie die SAP-Beratung und -Entwicklung kennen. Sie optimierten eine Muffin-Fabrik und entwickelten kleine Minispiele. Dabei wurden sie von erfahrenen Inwerkerinnen und Inwerkern an die Hand genommen.
Der Auftakt in der Inwerken-Zentrale
Der Tag ging für die Schülerinnen und Schüler um 09:00 Uhr in der Inwerken-Zentrale los. Mit aufgeregten Gesichtern wurde